Optionales Zusatzangebot: Exklusiver Erfahrungsaustausch am 27.08.2025, 13:30-19:00 Uhr
Tag 1, 28.08.2025: Kompetenzen für eine hybride Zukunft
Start Forums und Begrüßung: 09:00 Uhr
Balance in Bewegung – Was wir vom Jonglieren über hybride Arbeitswelten lernen können
Andreas Gebhardt (Jongleur & Speaker)
Ein eindrucksvoller Mix aus Show und Erkenntnis: Der Jongleur zeigt, wie Balance, Agilität und Fokus zum Schlüssel für Erfolg in bewegten Arbeitswelten werden. Eine interaktive Metapher für tägliche Herausforderungen zwischen Büro, Homeoffice und digitalem Wandel.
Erfolgreiche (Vorstands-)Kommunikation in digitalen Zeiten – Corporate Influencing: Zwischen Persönlichkeit und Professionalität
Inken Häfele
Wie können Vorstände als starke Stimme im Social Web positioniert werden – und wie unterstützt die Assistenz dabei? Es geht um Tools, Strategien und Haltung für wirkungsvolle digitale Kommunikation.
KI im Assistenzalltag – Smarte Anwendungen
Ralf Westphal
Wie kann Künstliche Intelligenz Texte, Bilder, Präsentationen oder Protokolle effizienter gestalten? Mit Live-Demonstrationen und hilfreichen Tools bekommst du konkrete Ideen zur Entlastung deines Alltags.
Drei parallele Breakoutsessions zur Vertiefung:
Thema 1: Balance zwischen Perfektionismus und Gelassenheit
mit Andreas Gebhardt
Reflektion persönlicher Antreiber, praktische Übungen und Achtsamkeit als Werkzeug – für ein entspannteres Selbstmanagement in komplexen Arbeitsstrukturen.
Thema 2: LinkedIn als Assistenzaufgabe – Strukturiert im Management, kreativ in der Umsetzung
mit Inken Häfele
Von Profilpflege bis Storytelling – wie Assistenz den LinkedIn-Auftritt des Vorstands wirkungsvoll mitgestalten kann, inklusive Tipps zu Tools, Redaktionsplanung und Contentideen.
Thema 3: Agilität in der Assistenz – Fokussiert und doch flexibel
mit Ralf Westphal
Grundprinzipien agilen Arbeitens wie Kanban, Daily Stand-ups oder iterative Prozesse – übersetzt auf die Assistenzrolle: für mehr Struktur bei gleichzeitiger Anpassungsfähigkeit.
Podiumsdiskussion "The Hybrid Mind"
Was macht uns als Menschen in einer KI-gestützten Welt einzigartig? Diskurs über Chancen, Grenzen und Verantwortung im digitalen Wandel.
Gemeinsame Abendveranstaltung
Überraschungsevent – humorvoller Abschluss mit lockerer Atmosphäre zum Netzwerken.
Tag 2, 29.08.2025: Meine Balance finden – Erfolg entsteht, wenn Gegensätze harmonisch zusammenwirken
Funktionierst du nur – oder lebst du schon? Selbstführung in Balance
Felicitas Richter
Wie gelingt es, engagiert zu bleiben, ohne auszubrennen? Dieser Vortrag zeigt, wie wir im Auge des Sturms hoher Anforderungen Ruhe finden, unseren Fokus zwischen Beruf und Privatleben schärfen und unterstützende Verbindungen schaffen. Drei Impulse für Selbstführung mit Herz und Verstand.
Resilienz zwischen Anpassung und Standhaftigkeit – Krisen meistern
Hanna Berger
Wie wir lernen, Stress, Veränderungen und Druck besser zu begegnen – mit praxisnahen Methoden für mentale Stärke, situatives Handeln und klare Prioritäten.
Harmonie im Hybrid – Wenn Gegensätze zusammenklingen
Daniela Steigel
Eine faszinierende Reise durch scheinbar unvereinbare Welten: Was Management von der Musik lernen kann. Wie wir zwischen Kreativität und Struktur, Leadership und Empathie Balance finden – mit Blick auf Schule, Musikindustrie und Chordynamik.
Abschluss des Forums gegen 13:00 Uhr
- Änderungen vorbehalten –