In Zeiten, in denen sich schnell ändernde Rahmenbedingungen Realität sind, werden Banken besonders gefordert mit einer entsprechenden Geschwindigkeit auf diese Veränderungen zu reagieren. Eine langfristig geplante Steuerung allein auf strategischer Führungsebene erreicht nicht die „normalen“ Mitarbeitenden. Es braucht einen Ansatz, der die gesamte Belegschaft involviert, veränderungsfähig und zu Problemlösern macht. Mit der Webinar- & Seminarreihe erhalten Sie grundlegende Einblicke und Hintergrundwissen sowie das Rüstzeug, um Ihre Organisation erfolgreich durch die Transformation zu führen.
Das Webinar bietet verschiedene Einblicke in die Welt von Lean-Agilität und wie damit Transformationen unterstützt und ermöglicht werden können. Sie legen damit die Basis, um zu verinnerlichen, welche Aspekte für eine erfolgreiche Transformation ineinandergreifen müssen und welcher Schritte ein erfolgreiches Vorgehen zu wirksamer Veränderung bedarf.
Einführung in Lean & Agilität: Sie lernen die wesentlichen Grundprinzipien & Denkweisen im Kern von Agilität kennen
Alle reden von agiler Transformation – aber, was bedeutet es eigentlich?
Aspekte rund um Transformation: Inhaltlicher & menschlicher Natur
Die Veränderung tief verankerter Gewohnheiten bei Mitarbeitenden sowie Führungskräften
Wie kann eine Veränderung gelingen ohne Ängste und Abwehrreaktionen zu triggern?
Bedeutung für Führungskräfte - wie sollten sich Führungskräfte in der Transformation verhalten?
Servant Leadership: Bedeutung und Funktionsweise in den klassischen Strukturen
Wie können Führungskräfte die Involvierung der MitarbeiterInnen und Freisetzung von Veränderungsenergie unterstützen?
Sie erhalten ein klares Verständnis davon, was Lean-Agility bedeutet und was es braucht, damit die Transformation Ihres Hauses gelingt.
Sie lernen die Grundzüge von Lean-Agilität kennen & erfahren wie Sie aus neuem Blickwinkel für „alte Probleme“ neue Lösungswege und -möglichkeiten ergeben.
Lars Sörström & Franziska Krause (Synpulse Deutschland GmbH)