-
Datenschutzwissen für SpezialistInnen auf den Punkt gebrachtTermin01.02.2023 - 03.02.20232.440,00 €2.196,00 €Mitgliederpreis
Nicht erst seit der Veränderung, die durch die DSGVO 2018 hervorgerufen wurde, hat der Datenschutz eine hohe Bedeutung. Vielmehr kommen durch die Digitalisierung ständig neue Bestimmungen hervor, die es zu beachten gilt. Erfahren Sie, worauf Sie und Ihre MitarbeiterInnen achten müssen und wie Sie Ihr Wissen stets aktuell halten.
Mehr erfahren -
Den Vertrieb gestalten und steuern - AnsFuG- Sachkundenachweis für VertriebsbeauftragteTermin13.02.2023 - 14.02.20231.440,00 €1.296,00 €Mitgliederpreis
Gemäß § 34d Abs. 2 WpHG dürfen MitarbeiterInnen, die mit der Gestaltung, Umsetzung oder Überwachung von Vertriebsvorgaben betraut sind, nur eingesetzt werden, wenn sie über die in § 2 WpHG-MitarbeiterInnen-Anzeigeverordnung beschriebenen Sachkunde verfügen. Informieren Sie sich daher in unserem Seminar über die Anforderungen an Planungs- und Steuerungsprozesse sowie Ziel- und Vertriebsvorgaben im Wertpapiervertrieb.
Mehr erfahren -
Internes Kontrollsystem MaRisk-konform gestaltenTermin01.03.2023 - 01.03.2023860,00 €774,00 €Mitgliederpreis
Die Anforderungen an das interne Kontrollsystem (IKS) als zentrales Element der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation gemäß § 25a KWG für Kreditinstitute werden durch die bevorstehende MaRisk-Novelle weiter erhöht und spezifiziert werden. Bisher lagen die Rahmenbedingungen des IKS klar auf der Hand: Das bankeigene Vermögen gilt es zum einen zu sichern, zum anderen sollen durch das IKS Gesetze eingehalten und interne Regelungen überwacht werden.
Mehr erfahren -
Das Compliance-Komplettpaket: Sachkundenachweis für Compliance-BeauftragteTermin06.03.2023 - 09.03.20232.010,00 €1.809,00 €Mitgliederpreis
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den rechtlichen und fachlichen Grundlagen und bringen Sie sich zu allen Anforderungen an die WpHG-Compliance auf den aktuellen Stand. Bauen Sie mit unseren ausgewiesenen ExpertInnen Ihre Kompetenzen aus!
-
Geldwäscheanforderungen effizient umsetzenTermin06.03.2023 - 07.03.20231.380,00 €1.242,00 €Mitgliederpreis
Die Pflichten der Bank bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung nehmen stetig zu.
Mehr erfahren
Der rechtliche Rahmen der Geldwäscheprävention in Kreditinstituten ist nach wie vor durch sich laufend ändernde Vorschriften, u.a. im GwG oder aber auch im KWG, gekennzeichnet. Frischen Sie Ihr Wissen regelmäßig auf! -
Die Zentrale Stelle nach § 25h KWGTermin08.03.2023 - 09.03.20231.470,00 €1.323,00 €Mitgliederpreis
In Form der Zentralen Stelle ist die Prävention von sonstigen strafbaren Handlungen regelmäßig bei Geldwäschebeauftragten konzentriert. Neben der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist sie Bestandteil der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und des Risikomanagements. Nutzen Sie unser Seminar, um sich als „Zentrale Stelle“ die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Umsetzungskonzepte für Ihr Haus zu erarbeiten.
Mehr erfahren -
Banken im Fokus von BetrügerInnen: Betrügerische Handlungen erkennen und aufdeckenTermin10.03.2023 - 10.03.2023850,00 €765,00 €Mitgliederpreis
Phishing, Skimming, Datenmanipulation, Urkundenfälschung oder Bestechung: Dies sind nur einige der möglichen Betrugsdelikte, vor denen sich ein Kreditinstitut schützen muss. Denn ein in der Öffentlichkeit bekannt gewordener Betrugsfall kann für ein Institut einen enormen Schaden bedeuten. Eigenes Institutsvermögen kann gefährdet werden, die Reputation der Bank wird zweifelsohne darunter leiden, aufsichtsrechtliche Sanktionen und sogar eine persönliche Haftung können drohen.
Mehr erfahren -
Betrug bei ImmobilienfinanzierungenTermin18.04.2023 - 18.04.2023860,00 €774,00 €Mitgliederpreis
Betrug in der Immobilienfinanzierung ist keine Seltenheit. Welche Maschen von BetrügerInnen häufig genutzt werden, um gutgläubige KundInnen für sich zu gewinnen, werden Ihnen in dieser Veranstaltung aufgezeigt. Gleichwohl erhalten Sie einen Überblick zu aktuellen Themen der Wirtschaftskriminalität.
Bitte beachten Sie: Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung, haben Sie die Möglichkeit, den daran anschließenden Kompetenznachweis zu absolvieren und nach erfolgreicher Absolvierung der insgesamt vier Module das Zertifikat „Zert. Geldwäschebeauftragte/r ADG“ zu erlangen.
-
Netzwerkplattform Datenschutz und DatensicherheitTermin20.04.2023 - 21.04.20231.410,00 €1.269,00 €Mitgliederpreis
Nutzen Sie unsere Netzwerkplattform am 20. und 21. April 2023 auf Schloss Montabaur aber auch zum
Mehr erfahren
Ausbau Ihres beruflichen Netzwerkes sowie zum fachlichen Austausch mit Kollegen
aus anderen Unternehmen der genossenschaftlichen Gruppe. Unsere Veranstaltung
eignet sich insbesondere auch dazu, die von Ihnen als Datenschutzbeauftragter in
Art. 37 (5) DSGVO geforderte Fachkunde zu gewährleisten -
20. Forum zur Prävention von Geldwäsche, Terrorfinanzierung u. sonst. strafbarer HandlungenTermin31.05.2023 - 01.06.20231.410,00 €1.269,00 €Mitgliederpreis
Geforderte Fachkunde gewährleisten!
Mehr erfahren
„Gemeinsam gegen Geldwäsche“ so lautete die Überschrift im BaFin-Journal 12/2021 im Zusammenhang mit der am 15. Dezember 2021 durchgeführten BaFin-Fachtagung „Bekämpfung von Geldwäsche. Der neue BaFin-Präsident, Mark Branson, betonte explizit, dass „Aufsicht und die Geldwäschebeauftragten von Finanzdienstleistern […] dasselbe Ziel [verfolgen]“. Weiter führte er aus, „dass die BaFin die Geldwäscheprävention intensivieren und personell wie organisatorisch aufrüsten werde“, um proaktiver zu werden.