-
Teamdynamik erfolgreich nutzen – auf die Führungskraft kommt es an!Termin25.01.2023 - 26.01.20231.490,00 €1.341,00 €Mitgliederpreis
Wenn Menschen zusammenarbeiten, entstehen enorme zwischenmenschliche Dynamiken, die die Leistungsfähigkeit aller positiv wie negativ stark beeinflussen. Das Verständnis für diese Teamdynamiken ist der größte Einzelschlüssel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit eines Teams. In unserem Seminar lernen Sie, bestehende Teamdynamiken früher zu erkennen, besser zu verstehen und sie zielgerichtet zu gestalten – und so die Teamperformance insgesamt positiv beeinflussen zu können.
Mehr erfahren -
Forum Zukunft Genossenschaftsbank – Plattformökonomie, Ökosystem, Beyond BankingTermin25.01.2023 - 26.01.20231.250,00 €1.125,00 €Mitgliederpreis
Unter dem Namen „Amberra“ baut der BVR aktuell einen digitalen Accelerators auf. Die Neugründung hat das Ziel, der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bei der Beantwortung wichtiger strategischer Fragen zu helfen: Wie sieht das Geschäftsmodell einer regionalen Genossenschaftsbank in ein oder zwei Jahrzehnten aus? Welche potenziellen Ertragsfelder kann die Bank erschließen? Welche Rolle kann eine Genossenschaftsbank für ihre Mitglieder und KundInnen in Zukunft spielen? Im Forum Zukunft Genossenschaftsbank diskutieren wir strategische Zukunftsfelder für die Genossenschaftliche FinanzGruppe – aber nicht auf der Metaebene, sondern praxisnah und zur Umsetzung geeignet.
Mehr erfahren -
Workshop Zukunft Genossenschaftsbank – praktische Anwendung regionaler ÖkosystemeTermin26.01.2023 - 26.01.2023590,00 €531,00 €Mitgliederpreis
Immwe mehr Bankgeschäfte werden über Plattformen abgewickelt. Um nicht Kunden und Marktanteile zu verlieren, müssen sich Banken intensiver mit dem Thema Plattformgeschäft beschäftigen. Nicht zuletzt bieten Plattformen eine gute Chance, den großen Teil hybrider Kunden außerhalb des Kerngeschäftsgebietes mit Bankdienstleistungen zu versorgen. In unserem Workshop erarbeiten Sie konkrete nächste Schritte im Umgang mit dem Thema Plattformgeschäft.
Mehr erfahren -
25. 100 Tage: von der Mitarbeit zur FührungskraftTermin06.02.2023 - 05.05.20233.340,00 €3.006,00 €Mitgliederpreis
Sie stehen vor der erstmaligen Beförderung zur Führungskraft oder haben diese gerade hinter sich gebracht? Die Übernahme von Führungsverantwortung bringt neben enormen persönlichen Veränderungen auch viele Spannungsfelder mit sich – gerade dann, wenn ehemalige KollegInnen nun die eigenen MitarbeiterInnen sind. Unsere Reihe „100 Tage“ stattet Sie als Neu-Führungskraft mit vielen Werkzeugen und Methoden aus, die Ihnen die tägliche Arbeit in Ihrer neuen Rolle deutlich erleichtern.
Mehr erfahren -
60. Leiterkompetenz – Führung von Teams und UnternehmenseinheitenTermin06.02.2023 - 08.05.20233.560,00 €3.204,00 €Mitgliederpreis
Sie sind Führungskraft in einer Genossenschaftsbank und wollen Ihre Führungs- und Managementkompetenzen weiterentwickeln? Die „Leiterkompetenz“ ermöglicht die ganzheitliche Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit und unterstützt Ihren persönlichen Umsetzungserfolg. Sie qualifizieren sich in einer Selbstlernphase, einer Praxiswoche und einem Transfercheck. Bauen Sie ein KollegInnen-Netzwerk auf und unterstützen Sie sich gegenseitig bei der Bewältigung von Führungsherausforderungen!
Mehr erfahren -
Online-Simulationstraining ProjektmanagementTermin14.02.2023 - 14.02.20231.140,00 €1.026,00 €Mitgliederpreis
Lernen Sie Kernkompetenzen des Projektmanagements in stressigen Situationen kennen und verbessern Sie darüber hinaus Zusammenarbeit und Führungsqualitäten in einer simulierten Projektumgebung. Unsere versierte Referentin Bettina Schürhoff zeigt Ihnen Steuerungsmaßnahmen in Bezug auf Zeit, Kosten und Qualität auf, damit Sie diese im Steuerungsprozess anwenden und deren Wirkung einschätzen können.
Mehr erfahren -
32. Zertifizierte/r ProjektleiterIn/-managerIn ADGTermin24.02.2023 - 17.05.20237.040,00 €6.336,00 €Mitgliederpreis
In unserer Qualifizierung erfahren Sie, was erfolgreiche Projektarbeit ausmacht und wie Sie in verschiedenen Situationen professionell (re-)agieren. Sie werden Ihr neues Wissen in kompakter Form erwerben, um es schnell und pragmatisch in der Projektarbeit in Ihrem Unternehmen einzusetzen.
Mehr erfahren -
Konsequent führen – Führen heißt Ziele erreichenTermin27.02.2023 - 28.02.20231.740,00 €1.566,00 €Mitgliederpreis
Strategische Entscheidungen zu treffen und deren Umsetzung sicherzustellen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften. Die zunehmende Dynamik im Wettbewerb erhöht die Schlagzahl solcher Entscheidungen und den Zeitdruck bei deren Implementierung. Zum Ärger aller scheitert die Umsetzung strategischer Beschlüsse aber oft. In unserer Veranstaltung „Konsequent führen“ erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Maßnahmen, mit denen Sie Konsequenz und Verbindlichkeit erhöhen und somit zum langfristigen Erfolg Ihres Hauses beitragen können.
Mehr erfahren -
7. Zertifizierte/r VorstandsreferentIn ADGTermin07.03.2023 - 29.06.20238.230,00 €7.407,00 €Mitgliederpreis
In unserer Qualifizierungsreihe "Zertifizierte/r VorstandsreferentIn ADG" lernen Sie, welche fachliche Unterstützung Sie in Ihrer täglichen Arbeit leisten können und wie Sie Ihr neugewonnenes Wissen bestmöglich einsetzen. Darüber hinaus lernen Sie strategische Fragestellungen zu beleuchten und sind sowohl in Ihrer Kommunikation als auch in aktualitätsgetriebenen Themen wie Innovationsmanagement oder Veränderungsprozessen professionell aufgestellt.
Mehr erfahren -
61. Leiterkompetenz – Führung von Teams und UnternehmenseinheitenTermin13.03.2023 - 26.06.20233.560,00 €3.204,00 €Mitgliederpreis
Sie sind Führungskraft in einer Genossenschaftsbank und wollen Ihre Führungs- und Managementkompetenzen weiterentwickeln? Die „Leiterkompetenz“ ermöglicht die ganzheitliche Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit und unterstützt Ihren persönlichen Umsetzungserfolg. Sie qualifizieren sich in einer Selbstlernphase, einer Praxiswoche und einem Transfercheck. Bauen Sie ein KollegInnen-Netzwerk auf und unterstützen Sie sich gegenseitig bei der Bewältigung von Führungsherausforderungen!
Mehr erfahren