-
8. Zertifizierte/r Vorstandsreferent:in ADGTermin26.09.2023 - 18.01.2024Preis 8.230,00 €
Gold 7.407,00 € In unserer Qualifizierungsreihe "Zertifizierte/r VorstandsreferentIn ADG" lernen Sie, welche fachliche Unterstützung Sie in Ihrer täglichen Arbeit leisten können und wie Sie Ihr neugewonnenes Wissen bestmöglich einsetzen. Darüber hinaus lernen Sie strategische Fragestellungen zu beleuchten und sind sowohl in Ihrer Kommunikation als auch in aktualitätsgetriebenen Themen wie Innovationsmanagement oder Veränderungsprozessen professionell aufgestellt.
Mehr erfahren -
Unternehmensführung & Führung in der TransformationTermin05.10.2023 - 06.10.2023Preis 1.140,00 €
Gold 1.026,00 € Führungskräfte müssen sich selbst, Mitarbeiter:innen und Teams führen können. Daneben kommt es im oberen Management auch auf die Fähigkeit an, große Einheiten effizient und effektiv zu führen. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den Herausforderungen an Menschenführung und Kommunikation, die Führung über mehrere Hierarchieebenen hinweg mit sich bringt. Außerdem befassen Sie sich mit der besonderen Bedeutung von Führung im Umfeld von Change-Projekten, wenn in der Belegschaft Unsicherheit, Ängste und Unzufriedenheit auftreten.
>> Geschäftsführungskompetenz für Handel und Handwerk: die neue Qualifizierungsreihe für das obere Management in Handel und Handwerk – vom Anbieter des FUTUR.<<Mehr erfahren -
Erfahrungsaustausch für Zertifizierte Vorstandsreferent:innen ADGTermin05.10.2023 - 06.10.2023Preis 1.720,00 €
Gold 1.548,00 € In unserer Qualifizierungsreihe "Zertifizierte/r Vorstandsreferent:in ADG" lernten Sie, welche fachliche Unterstützung Sie in Ihrer täglichen Arbeit leisten können und wie Sie Ihr neugewonnenes Wissen bestmöglich einsetzen. Treffen Sie sich beim Erfahrungsaustausch für Zertifizierte Vorstandsreferent:innen auf weitere Absolvent:innen und nutzen Sie die Möglichkeit, sich intensiv auszutauschen zu netzwerken. Darüber hinaus erhalten Sie durch den fachlichen Input der Referent:innen neue Impulse für Ihre tägliche Praxis.
Mehr erfahren -
Notfall- und Krisenmanagement für VorständInnen: So führen Sie Ihr Unternehmen sicher und souverän durch schwierige PhasenTermin16.10.2023 - 18.10.2023Preis 2.790,00 €
Gold 2.511,00 € Hackerangriffe und IT-Pannen, Pandemien, militärische Auseinandersetzungen… unvorhersehbare äußere Einflüsse können ein Unternehmen in einen Ausnahmezustand versetzen, bringen Prozesse zum Erliegen und sorgen für Angst und Unsicherheit bei den MitarbeiterInnen. Für das Management gilt es nun, zeitnah, angemessene Maßnahmen einzuleiten und souverän zu kommunizieren. Nur so kann es gelingen eine Krise abzuwenden oder deren Auswirkungen abzuschwächen und den MitarbeiterInnen Sicherheit zu geben.
Mehr erfahren -
64. Leiterkompetenz – Führung von Teams und UnternehmenseinheitenTermin16.10.2023 - 17.10.2024Preis 5.130,00 €
Gold 4.617,00 € Sie sind Führungskraft in einer Genossenschaftsbank und wollen Ihre Führungs- und Managementkompetenzen weiterentwickeln? Die „Leiterkompetenz“ ermöglicht die ganzheitliche Weiterentwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit und unterstützt Ihren persönlichen Umsetzungserfolg. Sie qualifizieren sich in 4 Schritten: einer Selbstlernphase, einer Praxiswoche, einem Transfercheck und einem Review. Bauen Sie ein Kolleg:innen-Netzwerk auf und unterstützen Sie sich gegenseitig bei der Bewältigung von Führungsherausforderungen!
>> Neu: Ab 2023 sind mit dem Review zusätzliche Präsenztage in der Leiterkompetenz inkludiert. <<Mehr erfahren -
Psychologie und FührungTermin18.10.2023 - 19.10.2023Preis 1.740,00 €
Gold 1.566,00 € Psychologisch kompetente Führungskräfte sorgen für nachhaltig mehr Umsetzungsstärke und Ergebnisorientierung. In unserem zweitägigen Seminar „Psychologie & Führung“ behandeln Sie psychologische Erfolgsfaktoren für gute Führung: gutes Gespür für den Moment, hohe Wahrnehmungskompetenz sowie Personen- und Typen-gerechte Kommunikation.
Mehr erfahren -
2. Vorstandskompetenz Führung im komplexen UmfeldTermin24.10.2023 - 27.05.2024Preis 5.490,00 €
Gold 4.941,00 € Die Führungsarbeit in der Geschäftsleitung ist in den letzten Jahren deutlich anspruchsvoller geworden: Die Häuser werden größer, die Hierarchien tiefer. Parallel dazu machen Home Office und Remote-Arbeit das Führen von Teams und Mitarbeiter:innen herausfordernder. Nicht zuletzt muss die Führungsarbeit auch in einem von zunehmender Marktdynamik geprägten Umfeld erfolgreich funktionieren. Unsere neue Vorstandskompetenz „Führung im komplexen Umfeld“ bearbeitet die für die oberste Managementebene relevanten aktuellen Führungsthemen und stattet Sie mit dem für die Zukunft notwendigen Führungs-Know-how aus.
>> Wegen großer Nachfrage bieten wir 2023 noch einen Zusatztermin an! <<Mehr erfahren -
20. Forum Organisation – die Bankorganisation im Spannungsfeld zwischen „Run“ und „Change“Termin26.10.2023 - 27.10.2023Preis 1.640,00 €
Gold 1.476,00 € Das Forum Organisation ist der traditionelle jährliche Netzwerkknoten für Verantwortliche aus den Bereichen Unternehmensorganisation, Organisationsmanagement, Verwaltung, Administration und IT innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Gegenstand des Forums sind die aktuellen Herausforderungen in der Bankorganisation. Aktueller fachlicher Input, vielfältige Praxisimpulse sowie Netzwerken zwischen den Teilnehmer:innen bieten eine kompakte jährliche Wissensauffrischung. Kernthema des Forums 2023 ist das immer stärker werdende Spannungsfeld zwischen der Sicherstellung/Optimierung des Kerngeschäfts und der Gestaltung neuer Geschäftsfelder.
Mehr erfahren -
Psychologie und FührungTermin30.10.2023 - 31.10.2023Preis 1.740,00 €
Gold 1.566,00 € Psychologisch kompetente Führungskräfte sorgen für nachhaltig mehr Umsetzungsstärke und Ergebnisorientierung. In unserem zweitägigen Seminar „Psychologie & Führung“ behandeln Sie psychologische Erfolgsfaktoren für gute Führung: gutes Gespür für den Moment, hohe Wahrnehmungskompetenz sowie Personen- und Typen-gerechte Kommunikation.
Mehr erfahren -
Konsequent führen – Führen heißt Ziele erreichenTermin23.11.2023 - 24.11.2023Preis 1.740,00 €
Gold 1.566,00 € Dynamik und Komplexität im Arbeitsalltag nehmen zu. In diesem unübersichtlichen Umfeld erwarten Mitarbeiter:innen von ihren Vorgesetzten Stabilität, Ordnung und Führungsstärke. Dabei geht es nicht darum, Sicherheit und Entschiedenheit mit autoritärem Handeln durchzusetzen. Für eine nachhaltige, konsequente Führung sind Führungskräfte gefragt, die in der Ansprache klar, verbindlich und eindeutig sind. Entwickeln Sie das nötige Fingerspitzengefühl für eine wirksame und ernst gemeinte Führung und sorgen Sie so für Verbindlichkeit und Loyalität in Ihrem Team.
Mehr erfahren