Change hoch 13 – praktische Impulse für erfolgreiche Veränderung
Workshop

Change hoch 13 – praktische Impulse für erfolgreiche Veränderung

Details
Anmelde-Nr.
INDI-Change13
Preis auf Anfrage
Interessiert?
Diese Veranstaltung richtet sich an
Führungskräfte, Veränderungsteams, Innovationsteams

Rund 70 Prozent aller Veränderungsvorhaben misslingen. Wie kannst du es besser machen? In unserem 2-Tages-Workshop erhältst du 13 praxisnahe Impulse, wie du die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Transformation erhöhen kannst. Ob Führungskraft oder Teil eines Change- oder Innovationsteams – wir zeigen dir praxisnahe Werkzeuge, die Teams stärken, die Unternehmenskultur neu beleben und den Weg für nachhaltige Veränderung ebnen.

Wir beraten Sie gerne.
Kai Geisslreither

Kai Geisslreither

Diplom-Ökonom
Produktmanager

ergänzende Informationen

  • BESCHREIBUNG

    Unser interaktiver Workshop richtet sich an alle, die aktiv Veränderungen im Unternehmen gestalten wollen. In zwei intensiven Tagen tauchst du in 13 gezielt ausgewählte Themenbereiche ein, die dir helfen, die dynamischen Prozesse in deinem Unternehmen zu verstehen und optimal zu gestalten. 

    Du lernst, komplexe von komplizierten Wertschöpfungsprozessen zu unterscheiden und erfährst, wie du Teams durch den Aufbau von Schutzräumen und den gezielten Einsatz von Innovationswerkzeugen zu echten Leistungsträgern entwickelst.

    Mit praxisnahen Übungen, inspirierendem Austausch und erprobten Interventionen bringst du nicht nur deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level, sondern setzt auch Impulse für die strategische und kulturelle Weiterentwicklung deiner gesamten Organisation.

    Der Clou: Im Rahmen eines 2-stündigen Mini-Workshops erarbeiten wir gemeinsam die konkreten nächsten Schritte – einschließlich Verantwortlichkeiten und Deadlines.

    Der Workshop kann in flexibler Teilnehmer-Zusammensetzung durchgeführt werden.

  • INHALTE

    Unser Workshop sensibilisiert dich für die kritischen Faktoren für erfolgreiche Veränderung im Unternehmen. Im Rahmen von 13 konkreten Impulsen lernst du direkt anwendbare Tools kennen, die du sofort nutzen kannst, um die Veränderung in deiner Organisation voranzutreiben:

    1. Unterscheide komplexe und komplizierte Wertschöpfung in der Organisation: Lerne, wieso du komplexe und komplizierte Prozessen anders strukturieren und organisieren musst, um zum Ziel zu kommen.
    2. Baue funktionierende Schutzräume: Schaffe sichere Umgebungen, in denen Teams experimentieren, Irrtümer begehen und daraus lernen können.
    3. Versammle End-to-end-Könner im Schutzraum-Team: Identifiziere und rekrutiere Schlüsselpersonen, die die Effektivität des Teams substanziell steigern.
    4. Stelle Alignment mit den Unternehmenszielen sicher: Erfahre, wie du Teamaktivitäten optimal an den strategischen Zielen des Unternehmens ausrichtest.
    5. Implementiere Selbstverantwortung im Team:
      Stelle durch clevere Werkzeuge sicher, dass jeder Einzelne Verantwortung übernimmt und so zu innovativen Lösungen beiträgt.
    6. Löse echte Probleme: Entwickle ein Gespür dafür, welche Probleme das Team lösen muss, um erfolgreich und anerkannt zu sein.
    7. Fokussiere die Entwicklung von Teams und Individuen: Unterstütze das Wachstum des Teams und jedes Einzelnen durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen.
    8. Kommuniziere angemessen: Lerne, welche Art der Kommunikation im Team und in die Organisation notwendig ist, um erfogreich sein zu können.
    9. Nutze hilfreiche Werkzeuge für Kreativität und Problemlösung: Entdecke ein Arsenal an innovativen Tools, die dir helfen, kreative Lösungen zu entwickeln und komplexe Probleme zu meistern.
    10. Organisiere dich effizient und effektiv: Schaffe optimiere Strukturen und Prozesse, um Ressourcen besser zu nutzen und den Wandel voranzutreiben.
    11. Verzahne die Entwicklung von Strategie, Struktur und Kultur: Entdecke, wie die Abstimmung dieser drei Aktivitätsebenen den unternehmerischen Erfolg nachhaltig beflügelt.
    12. Entwickle die Kultur mittels Interventionen: Setze gezielte Interventionen ein, um eine veränderungsfördernde Unternehmenskultur aufzubauen und zu festigen.
    13. Entwickle nützliche Leitbilder: Erarbeite Orientierung gebende und nützliche Zielbilder, die als Kompass für Veränderungsprozesse dienen.

    Diese 13 Impulse bilden den roten Faden für deinen erfolgreichen Wandel – von der Teambildung über strategische Ausrichtung bis hin zu kreativen Problemlösungen. Entfalte dein volles Potenzial und gestalte die Zukunft deines Unternehmens aktiv mit!

  • NUTZEN

    • Stärkung des Teamzusammenhalts: Durch den Aufbau funktionierender Schutzräume und die Zusammenstellung von End-to-End-Könnern förderst du eine Kultur des Vertrauens, in der Innovationen gedeihen.

    • Ganzheitliche Veränderung: Durch gezielte Abstimmung der Teamaktivitäten mit den strategischen Zielen der Organisation stellst du sicher, dass jede Veränderung im Sinne der Gesamtunternehmung erfolgt.

    • Förderung von Selbstverantwortung und individueller Entwicklung: Der Workshop unterstützt Führungskräfte und Teams dabei, Selbstverantwortung zu übernehmen und sowohl individuelle als auch kollektive Kompetenzen zu stärken.

    • Praxisnahe Werkzeuge für Kreativität und Problemlösung: Du erhältst ein breit gefächertes Set an Methoden und Werkzeugen, um echte Probleme zu identifizieren und innovative Lösungsansätze erfolgreich umzusetzen.

    • Ableitung konkreter nächster Schritte: Wir lassen dich mit der Umsetzung nicht alleine. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Aktivitäten, benennen Verantwortliche, identifzieren Hindernisse und klären Deadlines.

  • DOZENTEN

    Kai Geisslreither, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. Kai verfügt über 15 Jahre Führungserfahrung in internationalen Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Er hat mehrere eigene Unternehmen gegründet und zahlreiche unternehmerische Change-Projekte begleitet. Er ist zertifizierter Agile Coach, OKR-Coach und zertifizierter Scrum Master.