
Bronze |
3.752,50 €
|
Silber |
3.673,50 €
|
Gold |
3.555,00 €
|
Platin |
3.476,00 €
|
Sie möchten sich selbst und Ihre Mitarbeitenden krisenfest machen? Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre Arbeitsorganisation, Ihre Innovationsfähigkeit, Ihr Selbstmanagement und Ihre Führungskompetenz zu verbessern? In unserer Seminarreihe erfahren Sie, was unter den dynamischen Kompetenzen zu verstehen ist und wie diese Ihrer fortlaufenden persönlichen Entwicklung und der Ihres Unternehmens helfen.
Wenn kritische Situationen auf Sie zukommen oder Sie bereits in eine solche geraten sind, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen, um konstruktiv damit umzugehen: Entweder verbessern Sie die äußeren Umstände oder Sie reflektieren und beeinflussen das, was Sie selbst dazu beitragen.
Leider sind die meisten Krisen sowohl komplex als auch schwer vorhersehbar und beinhaltetn unerwartete Wendungen. Welche Fähigkeiten sollten Sie also entwickeln, um gut auf solche Unsicherheiten vorbereitet zu sein?
Fähigkeiten, die universeller Natur sind und nicht auf spezielle Fachgebiete beschränkt, werden als dynamische Kompetenzen bezeichnet. Einige erweitern die eigene Perspektive und fördern die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Andere steigern die Kreativität und Innovationskraft, während letztere uns befähigen, gemeinsam mit anderen Netzwerke aufzubauen und – ganz im Sinne von Raiffeisen – gemeinsam das zu schaffen, was allein schwer zu bewältigen ist.
Mit unserer Seminarreihe, bestehend aus drei Modulen, bereiten Sie sich und Ihre Mitarbeiter optimal auf Krisensituationen vor.
Baustein 1: Intrapersonelle Kompetenzen (25.03.2024 - 26.03.2024)
Baustein 2: Transformations- und Transferkompetenz (21.05.2024 - 22.05.2024)
Baustein 3: Sozialkompetenz und Selbstwirksamkeit (29.07.2024 - 31.07.2024)
Im Rahmen des ersten Bausteins erarbeiten Sie für sich eine Transferaufgabe, welche Sie bis zum dritten Baustein bearbeiten und entwickeln. Teil des dritten Bausteins ist die Erstellung einer Abschlusspräsentation, die der Gruppe vorgestellt wird.
Bianca Lemke, Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.
Michael Romeis, Akademie Deutscher Genossenschaften e. V.