Filter
Filter
Themen
Zielgruppe
Format
Jahr

kooperative Unternehmen, ländliche Genossenschaften und Verbundgruppen

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 31-40 von 86

Absteigend sortieren
  1. Know-Wow-Management  – die Kunst Menschen zu begeistern Know-Wow-Management – die Kunst Menschen zu begeistern
    Know-Wow-Management – die Kunst Menschen zu begeistern

    Sie möchten ein professionelles Customer Experience Management aufbauen und das mit den geeigneten Methoden, Tools und einem Wissensvorsprung? Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihren Kundendialog effizient und nachhaltig darstellen. Erfahren Sie, wie Sie sich in den sozialen Netzwerken zielführend präsentieren und interagieren. Schaffen Sie professionelle Kundenerlebnisse und steigern Sie den Vertrieb Ihres Hauses.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT006537

    Ab

    1.800,00 €

    Bronze
    1.710,00 €
    Silber
    1.674,00 €
    Gold
    1.620,00 €
    Platin
    1.584,00 €
  2. diplomierte/r Digitalisierungsmanager/-in ADG 2.0 diplomierte/r Digitalisierungsmanager/-in ADG 2.0
    diplomierte/r Digitalisierungsmanager/-in ADG 2.0

    Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Bank oder Ihrem Unternehmen erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    RT26-00079
    Termin
    08.12.2025 - 03.03.2026
    7.210,00 €
    Bronze
    6.849,50 €
    Silber
    6.705,30 €
    Gold
    6.489,00 €
    Platin
    6.344,80 €
  3. Know-Wow-Management  – die Kunst Menschen zu begeistern Know-Wow-Management – die Kunst Menschen zu begeistern
    Know-Wow-Management – die Kunst Menschen zu begeistern

    Sie möchten ein professionelles Customer Experience Management aufbauen und das mit den geeigneten Methoden, Tools und einem Wissensvorsprung? Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Ihren Kundendialog effizient und nachhaltig darstellen. Erfahren Sie, wie Sie sich in den sozialen Netzwerken zielführend präsentieren und interagieren. Schaffen Sie professionelle Kundenerlebnisse und steigern Sie den Vertrieb Ihres Hauses.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-00985
    Termin
    08.12.2025 - 09.12.2025
    1.800,00 €
    Bronze
    1.710,00 €
    Silber
    1.674,00 €
    Gold
    1.620,00 €
    Platin
    1.584,00 €
  4. Geschäftsleitergespräche für kooperative Verbundgruppen Geschäftsleitergespräche für kooperative Verbundgruppen
    Geschäftsleitergespräche für kooperative Verbundgruppen

    Kooperation wirksam gestalten – Risiken gemeinsam minimieren, Potenziale gezielt nutzen

    Im Top-Management kooperativer Verbundgruppen entscheidet nicht nur Fachwissen – entscheidend ist, wie gut du dich vernetzt und mit anderen gemeinsam gestaltest. In einer komplexen Geschäftswelt entsteht Zukunftsfähigkeit durch Zusammenarbeit. Aber wie gelingt es, Kräfte zu bündeln und dabei Risiken im Griff zu behalten?

    In unserem Austauschformat erfährst du, wie du Kooperationen strategisch initiierst, tragfähig entwickelst und wirksam umsetzt. Du erhältst Impulse, die inspirieren – praxisnah, auf Augenhöhe und mit echtem Mehrwert für deinen Führungsalltag. Und du erweiterst dein Netzwerk um starke Kontakte, die dich weiterbringen.

     

    Die Veranstaltung beginnt um 13:30 am 15.12.2025.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST25-01551
    Termin
    15.12.2025 - 16.12.2025
    990,00 €
  5. Praxisworkshop Warengenossenschaften: Genossenschaftliche Werte als Schlüssel zum erfolgreichen Recruiting Praxisworkshop Warengenossenschaften: Genossenschaftliche Werte als Schlüssel zum erfolgreichen Recruiting
    Praxisworkshop Warengenossenschaften: Genossenschaftliche Werte als Schlüssel zum erfolgreichen Recruiting

    Zunehmend stehen auch Warengenossenschaften vor der Herausforderung genügend neue Auszubildende zu gewinnen und Bewerbungen in ausreichender Qualität zu erhalten. Die Ausbildungskonzepte treffen die Erwartungen der heutigen Auszubildenden nicht immer (z.B. Work-Life-Balance).

    In diesem Seminar wollen wir gemeinsam praxisnah erarbeiten, wie wir unsere genossenschaftlichen Werte intensiver nutzen können, um für Bewerber attraktiver zu werden.

    Die Raiffeisen-Stiftung des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. fördert dieses Seminar. http://www.raiffeisen-stiftung.de

     

    Hinweis zur Buchung:

    Die ersten 10 Anmeldungen erhalten eine Förderung in Höhe von 400 Euro p. P.  durch die Raiffeisen Stiftung.

    Ab der 11. Anmeldung (bis zum 20. Teilnehmer)  erhalten Sie eine Förderung in Höhe von 150 Euro p. P.  durch die Raiffeisen Stiftung.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00816
    Termin
    28.01.2026 - 29.01.2026
    950,00 €
    Bronze
    902,50 €
    Silber
    883,50 €
    Gold
    855,00 €
    Platin
    836,00 €
  6. HR-Zukunftsforum Mittelstand & Agrar HR-Zukunftsforum Mittelstand & Agrar
    HR-Zukunftsforum Mittelstand & Agrar

    Fachkräfte finden. Menschen binden. Zukunft gestalten.

    Der demografische Wandel ist längst Realität – und er trifft mitten ins Herz der Unternehmen. Offene Stellen bleiben unbesetzt, qualifizierte Fachkräfte sind Mangelware. Gleichzeitig verändert sich die Arbeitswelt grundlegend. Vor allem die junge Generation erwartet mehr als nur ein gutes Gehalt – sie fragt nach Sinn, Entwicklungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.

    Genau hier setzt unser HR-Zukunftsforum an. Wir zeigen, wie modernes Employer Branding und innovative Recruiting-Strategien dazu beitragen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und sich im Wettbewerb um Talente zu behaupten. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist ebenso ein Thema wie die Frage, inwieweit digitale Prozesse die Effizienz steigern können.

    Unsere Veranstaltung auf dem Campus Schloss Montabaur bietet eine ideale Plattform für den fachlichen Austausch und das Netzwerken mit Menschen, die wissen, worauf es ankommt – Experten und Teilnehmenden aus verschiedenen Handels- und Warengesellschaften.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00023
    Termin
    09.02.2026 - 10.02.2026
    975,00 €
    Bronze
    926,25 €
    Silber
    906,75 €
    Gold
    877,50 €
    Platin
    858,00 €
  7. Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining
    Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining

    Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen wertvolle Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Medienanfragen und zeigt, wie Redaktionen arbeiten. Lernen Sie, welche Anforderungen Redaktionen an Sie stellen und wie Sie Ihre Medienpräsenz erhöhen können.

    Erhalten Sie praktische Hinweise für Interviews und Statements – ob live oder aufgezeichnet. Erfahren Sie, wie Sie ein effektives Statement verfassen und Ihr Anliegen optimal präsentieren.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    KT008048

    Ab

    1.620,00 €

    Bronze
    1.586,50 €
    Silber
    1.553,10 €
    Gold
    1.503,00 €
    Platin
    1.469,60 €
  8. Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining
    Erfolgreiche Pressearbeit: Medien- und Interviewtraining

    Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen wertvolle Tipps für den erfolgreichen Umgang mit Medienanfragen und zeigt, wie Redaktionen arbeiten. Lernen Sie, welche Anforderungen Redaktionen an Sie stellen und wie Sie Ihre Medienpräsenz erhöhen können.

    Erhalten Sie praktische Hinweise für Interviews und Statements – ob live oder aufgezeichnet. Erfahren Sie, wie Sie ein effektives Statement verfassen und Ihr Anliegen optimal präsentieren.

    Mehr erfahren
    Buchungsnummer
    ST26-00557
    Termin
    12.02.2026 - 13.02.2026
    1.620,00 €
    statt 1.670,00 €
    Bronze
    1.586,50 €
    Silber
    1.553,10 €
    Gold
    1.503,00 €
    Platin
    1.469,60 €
pro Seite