Zertifizierter Vertriebscoach ADG - Coach im Vertrieb der Zukunft
Qualifizierungs-/ Managementprogramm

Zertifizierter Vertriebscoach ADG - Coach im Vertrieb der Zukunft

Details
Anmelde-Nr.
KTGR000511
Diese Veranstaltung richtet sich an
Führungskräfte, (Vertriebs-)Trainer/-in und Coaches

Lerne im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms zum Zertifizierten Vertriebscoach ADG alle wichtigen Begleitungsprozesse für einen erfolgreichen Vertrieb von morgen kennen. Dabei stehen sowohl der Training-on-the-Job-Prozess als auch klassische Coaching-Tools für die Zusammenarbeit mit deinen Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern im Fokus.

Wir beraten dich gerne.
Carina Vogtmann-Schuth

Carina Vogtmann-Schuth

Produktmanagerin
Artikel für gruppiertes Produkt
Artikelnr. Artikelname Startdatum - Enddatum Preis Teilnehmer
RT25-00103 12. Zertifizierter Vertriebscoach ADG - Coach im Vertrieb der Zukunft 10.11.2025 - 11.03.2026
9.200,00 €
Bronze
8.740,00 €
Silber
8.556,00 €
Gold
8.280,00 €
Platin
8.096,00 €
RT26-00064 13. Zertifizierter Vertriebscoach ADG - Coach im Vertrieb der Zukunft 18.05.2026 - 14.10.2026
9.500,00 €
Bronze
9.025,00 €
Silber
8.835,00 €
Gold
8.550,00 €
Platin
8.360,00 €
RT26-00065 14. Zertifizierter Vertriebscoach ADG - Coach im Vertrieb der Zukunft 09.11.2026 - 10.03.2027
9.500,00 €
Bronze
9.025,00 €
Silber
8.835,00 €
Gold
8.550,00 €
Platin
8.360,00 €

  • BESCHREIBUNG

    Effizienz und Vertriebserfolg steigern, Veränderungen begleiten sowie individuelle Entwicklungspotenziale heben.

    Ein erfolgreicher Vertrieb braucht exzellente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf höchstem Niveau. Dabei stehen wir vor einer großen Herausforderung: Immer weniger Beraterinnen und Berater im klassischen stationären Vertrieb sollen immer mehr Kundinnen und Kunden betriebswirtschaftlich erfolgreich betreuen. Gleichzeitig steigt die Bedeutung moderner, digitaler Vertriebswege – und damit auch die Anforderungen an dich und dein Team.

    Der Vertrieb in Genossenschaftsbanken wird sich in den nächsten Jahren stark verändern. Das bedeutet für dich und deine Kolleginnen und Kollegen: zahlreiche neue Herausforderungen, grundlegende Veränderungen – und die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben.

    Als Vertriebscoach stehst du deinen Mitarbeitenden als Sparringspartner zur Seite. Ihr arbeitet gemeinsam an fachlichen und persönlichen Optimierungspotenzialen. Du lernst ausgewählte Methoden des Vertriebscoachings kennen sowie praxiserprobte Tools, die du direkt anwenden kannst. Zusätzlich bekommst du einen Überblick über Kommunikationsmodelle und Modelle zur Persönlichkeitsentwicklung.

  • INHALTE

    Baustein 1

    • Modelle zur Persönlichkeit und Kommunikation
    • Abgrenzung der Methoden Training und Coaching
    • Auftragsklärungsgespräch
    • Optimale Gestaltung des ToJ Prozesses
    • Einstieg in die Lösungsorientierte Gesprächsführung und das Kurzzeitcoaching
    • Eigene Haltung im Coaching

    ADG-Webinar: Praxistransferbegleitung

    Baustein 2

    • Coaching in inter- und intrapersonellen Konfliktsituationen
    • Trainieren zahlreicher Coachingsequenzen anhand von Praxisfällen
    • Vertiefung und Erweiterung des Coaching-Handwerkskoffers sowie der Inhalte aus dem ersten Modul
    • Vertriebsbegleitung für unterschiedliche Kanäle
      • Videoberatung
      • Onlineberatung via Chat
      • Telefonische Beratung
      • Präsenzberatung

    ADG-Webinar: Praxistransferbegleitung

    Baustein 3 + Komptenznachweis

    • Vertiefungs- und Übungsmodul
    • Kompetenznachweis
    • Technische Tools für Vertriebscoaches
  • NUTZEN

    • Du kannst Coaching von Training on the Job unterscheiden und beides gezielt einsetzen.
    • Du lernst erprobte Methoden der Vertriebsbegleitung für unterschiedliche Vertriebskanäle kennen und kannst deine Unterstützung passgenau auf die jeweiligen Anforderungen ausrichten.
    • Du kennst alle Phasen eines Begleitungsprozesses, kannst diese professionell durchführen und an eure Gegebenheiten vor Ort anpassen.
    • Durch den Einsatz unterschiedlicher Kommunikationsmodelle bist du in der Lage, dich individuell auf deine Mitarbeitenden einzustellen und sie in ihrer Persönlichkeit bestmöglich zu erreichen.
    • Dein Werkzeugkoffer wird um klassische Coaching-Tools erweitert.
    • Du hast die Möglichkeit, eigene Praxisfälle mitzubringen und sie im Rahmen der kollegialen Fallberatung zu besprechen.

  • DOZENTEN

    Rainer Aßmann, CP Bankpartner AG

    Rainer Aßmann ist Gründer und Vorstand der CP Bankpartner AG. Nach einer Berufsausbildung bei der Deutschen Bank AG und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der WWU in Münster, arbeitete er in verschiedenen Vertriebs- und Führungsaufgaben bei der Deutschen Bank AG, der MLP-Finanzdienstleistungen AG und der Westfälischen Genossenschaftsakademie. Seit Gründung der CP Bankpartner AG im Jahr 2000 begleitet er Volks- und Raiffeisenbanken in Veränderungsprozessen mit den Schwerpunkten Vertrieb und Führung.“

    Renate Moye, CP Bankpartner AG

    Die Basis der Arbeit von Renate Moye ist ihre langjährige eigene erfolgreiche Vertriebs- und Führungserfahrung im B2B- und B2C-Geschäft in unterschiedlichen Banken z.B. der Teambank AG oder der Dresdner Cetelem Kreditbank GmbH. Seit 2008 arbeitet Frau Moye als Trainerin/Coach für die CP Bankpartner AG mit Schwerpunkt Führungskräfte-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung, seit 2012 ist sie zusätzlich als Dozentin für die ADG tätig.

    Andrea Jäger, CP Bankpartner AG

    Andrea Jäger verfügt seit mehr als 30 Jahren über Erfahrungen in der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Ihre Wurzeln finden sich in der Kundenberatung und Führung und seit 2008 ist sie als Trainer und Coach für die CP Bankpartner AG tätig. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der vertrieblichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in den unterschiedlichen Vertriebseinheiten der Banken. Im Fokus der Tätigkeit als Dozentin für die ADG steht für Frau Jäger der Transfer des erworbenen Coachingwissens in die Praxis der Teilnehmenden.

    Daniel Bühler, CP Bankpartner AG

    Daniel Bühler ist das Schweizer Taschenmesser, wenn es um Lehren & Lernen mit zeitgemäßen Methoden geht. Er ist ein Gewächs der genossenschaftlichen Finanzgruppe und arbeitet heute für die CP BAP Gruppe im Bereich Blended-Learning. Durch mehr als 11 Jahre Vertriebstraining im gesamten Bankenmarkt kennt er sich im Bereich Vermögen und Absicherung gut aus. Er arbeitet heute als Referent und produziert mit dem E-Learning Team spannende Lernformate, wie z.B. Web-Based Trainings, Videos und Podcasts für Unternehmen.

     

Wir beraten dich gerne.
Carina Vogtmann-Schuth

Carina Vogtmann-Schuth

Produktmanagerin