
Wie kundenzentriert sind wir innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe? Was können wir von Amazon, das das kundenzentrierteste Unternehmen der Welt werden möchte, lernen? Welche Rolle spielt auf dem Weg dorthin die Verhaltensökonomie? Wenn auch Sie auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen sind, sind Sie in unserer Veranstaltung richtig!
Agiles Preis- und Produktmanagement
Gerade bei neuen Produkten und Innovationen gibt es viele Unsicherheiten im Hinblick auf Inhalte (what?) und auf das wie (how?). Als zielführend hat sich ein agiles Preis- und Produktmanagement erwiesen, bei dem der Kundennutzen und seine Zahlungsbereitschaft sowie die Verhaltensökonomie im Mittelpunkt der Optimierung stehen. Hierbei geht es u.a darum, durch den Einsatz innovativer und intelligenter Konzepte der Differenzierung/Segmentierung (z.B. für Mitglieder, junge Kunden etc.) wie auch Erkenntnisse und Forschungen zur Verhaltensökonomie mehr Sicherheit im Zusammenhang mit dem Entscheidungsprozess zu gewinnen.
Nutzen Sie unsere Veranstaltung, um sich mit Ihren KollegInnen aus unserer Gruppe über dieses spannende Thema auszutauschen und zu diskutieren. Darüber hinaus informieren wir Sie über die neuesten Erkenntnisse aus Studien und Forschungen und verdeutlichen Ihnen, wie die konkrete Übertragung auf das eigene genossenschaftliche Geschäftsmodell erfolgreich realisiert werden kann.
Wichtig: Der Erfolg der Veranstaltung und damit auch der Mehrwert für jedes einzelne Haus hängt ganz entscheidend davon ab, dass Sie sich im Vorfeld zu ausgewählten Fragen vorbereiten und wir in der Gruppe intensiv hierüber diskutieren.
Unsere Preise:
Dr. Georg Wübker
Experte im Bereich kundenzentrierte und verhaltensökonomisch ausgerichtete Preis- und Produktgestaltung für Banken