Veranstaltungsart
Modul
Termin
08.11.2023 - 14.12.2023
Workload (in h)
30
Preis 1.890,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
1.701,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Strategisches IT-Management

Buchungsnummer
RT23-00103
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen, BereichsleiterInnen, Führungskräfte, Digitalisierungsbeauftragte

Dieses Modul vermittelt Ihnen fundiertes Know-how über strategisches IT-Management. Aufbauend auf dem Zweck und den Grundsätzen der IT-Strategieentwicklung erarbeiten Sie geeignete Methoden und Techniken zur Entwicklung einer IT-Strategie. Grundlage ist eine gründliche Analyse Ihres Unternehmens und seines Umfeldes. Lernen Sie, wie Sie Ihre IT-Strategie an Ihre Unternehmensstrategie anbinden und in Ihre Gesamtorganisation implementieren. Vertiefen und festigen Sie Ihr erworbenes Wissen durch alltagsbewährte Best-Practice-Beispiele.

Gesamtzeit



ca. 30 Std.

Workload

Zeitaufteilung


ca. 14 Std. Selbstlernzeit
inkl. persönlicher Frage- & Diskussionsmöglichkeiten

ca. 16 Std. Live Sessions

Kompetenzziele

 


50%


30%


10%


10%

 
  Fach-kompetenz Methoden-kompetenz Sozial-kompetenz Selbst-kompetenz  

Technische Vorraussetzungen

multimediafähiges
Endgerät (Laptop/Tablet)
Internetzugang
Zugangsdaten zur Lernwelt
(VRB oder Moodle)

 

Eine durchdachte IT-Strategie trägt im Zeitalter der Digitalisierung entscheidend zum Erfolg der digitalen Transformation und daher auch zum Unternehmenserfolg bei. Dabei ist es essenziell zu verstehen, wie eine IT-Strategie aufgebaut ist und wie diese zu anderen Unternehmensstrategien, wie beispielsweise der Digitalisierungsstrategie, abgegrenzt werden kann.
In unserem Modul lernen Sie die grundsätzlichen Inhalte dieser Strategie kennen und erfahren, wie diese aufgebaut werden kann. Nach erfolgter Soll- Ist-Analyse kann dann eine Roadmap entworfen werden, die den Wunschzustand darstellt. An allen Stationen dieser Entwicklung erhalten Sie von Fachexperten immer wieder Hinweise aus der Praxis.
Aus diesem Modul nehmen Sie Umsetzungsbeispiele und Tipps mit, um Ihnen die Einführung oder Überarbeitung der unternehmenseigenen Strategie zu erleichtern. 

  • Definition IT-Strategie und Strategisches IT-Management
  • Einsatzgebiete und Nutzen einer IT-Strategie
    Fünf gute Gründe für eine IT-Strategie
  • IT-Strategie versus Digitalisierungsstrategie: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Rahmenbedingungen für eine IT-Strategie
  • Das Vorgehensmodell zur Entwicklung einer IT-Strategie in 7 Schritten 
  • Sie kennen die Methoden und Strukturen zur Entwicklung einer IT-Strategie
  • Sie können die Rahmenbedingungen in Form einer Projektorganisation zur Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie schaffen
  • Sie sind in der Lage, die große Veränderungsbereitschaft bei der Umsetzung der IT-Strategie zu erkennen und wissen wie sie mit Mitarbeiter auf diesem Weg der Transformation ideal begleiten und zum Erfolg führen
  • Sie kennen die wesentlichen Treiber für den Erfolg der Umsetzung einer IT-Strategie und können die Umsetzung bzw. Transformation aktiv und unterstützend begleiten
  • Sie kennen die Methoden der Budget- und Investitionsplanung für die Umsetzung einer IT-Strategie

Der Workload dieses Fachmoduls beläuft sich auf circa 30 Stunden. Die fachlichen Inhalte werden den Teilnehmenden in einem Zeitraum von circa 5 Wochen unter fachkundiger Anleitung in komplett digitalen Formaten vermittelt. Dabei haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in jeder Woche in ihren individuellen Lerntempos bereitgestellte Lerninhalte zu bearbeiten.

Am Ende jeder Unterrichtswoche findet online eine gemeinsame Session statt, in der die Transferaufgaben bearbeitet werden können. Direkt im Anschluss können die Teilnehmenden Wissen vertiefen sowie bearbeitete Aufgaben gemeinsam mit dem Dozierenden reflektieren. 

Die gemeinsame Bearbeitung der Transferaufgabe, Reflexion der Ergebnisse und vertiefende Diskussion mit dem Dozenten findet an folgenden Terminen statt:

 

  Datum Uhrzeit
Check-In 08.11.2023 10:00 - 11:30 Uhr
1. Livesession 16.11.2023 10:00 - 11:30 Uhr
2. Livesession 23.11.2023 10:00 - 11:30 Uhr
3. Livesession 30.11.2023 10:00 - 11:30 Uhr
4. Livesession 07.12.2023 10:00 - 11:30 Uhr
5. Livesession inkl. Check-Out 14.12.2023 10:00 - 11:30 Uhr
AnsprechpartnerIn
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite