
Das berufsintegrierte Master-Studium mit dem Fokus General Management an der ADG Business School qualifiziert (zukünftige) Führungskräfte, Managementaufgaben in einer komplexen, sich ständig wandelnden, international verflochtenen Wirtschaft zu bewältigen.
Das Master-Studium: Management-Expertise für den nächsten Karriereschritt!
Was brauchen Organisationen, um langfristig lebensfähig zu sein? Welche Elemente sind essenziell, damit Organisationen nicht bloß überleben, sondern auch nachhaltig gut leben können? Mit dieser und anderen zentralen Fragen beschäftigst du dich in unserem Master-Studium. Du arbeitest nicht nur theoretisch, sondern auch sehr stark anwendungsorientiert. Dabei stehen die Herausforderungen, denen du in deinem Unternehmen konkret begegnest, im Vordergrund.
Transfer-Konzept:
Im Studium erweitern wir deinen persönlichen Horizont und bereiten dich auf die Unternehmenspraxis vor. In einem dynamischen Wirtschaftsumfeld flexibel und handlungsfähig zu bleiben – das ist das Ziel unseres einzigartigen und innovativen Transfer-Konzeptes. Dieses garantiert dir einen maximalen Praxisbezug.
Unser Fokus der Wissensvermittlung ist das Können in der Praxis und nicht die reine Anhäufung theoretischen Know-hows. Deshalb führt unser Studienaufbau systematisch vom Lernen zur praktischen Anwendung im Unternehmen.
Blended-Learning-Studienmodell:
Dank unseres Blended-Learning-Studienmodells musst du im Unternehmen kaum kürzertreten. Durch die intelligente Kombination aus Selbststudium, intensiven Präsenzen (nur 48 Tage im gesamten Studium) Transferstudium und den Projektarbeiten lassen sich Studium und Beruf problemlos unter einen Hut bringen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Die Management-Foundation (1. Semester) beinhaltet Kernmodule der modernen Betriebswirtschaftslehre und bildet deine Basis für zukünftige Managementaufgaben, unabhängig von Größe und Branche deines Unternehmens.
Im Fokus General Management (2.-4. Semester) werden Inhalte vermittelt, die Voraussetzung sind für die erfolgreiche Bewältigung von Managementaufgaben in einer komplexen, sich ständig wandelnden, international verflochtenen Wirtschaft.
Die Projektarbeiten bilden das Herzstück deines Studiums. Du behandelst und löst für dein Unternehmen relevante Fragestellungen. Damit sorgst du für neue Ideen und Impulse, aktiven Wissenstransfer und dadurch für insgesamt mehr Wettbewerbsfähigkeit. Du wendest das theoretisch erlernte Wissen im realen Umfeld an und schaffst so einen direkten „Return on Investment“.
Mit unserem Master-Programm kannst du deine erworbenen Fachkenntnisse weiter ausbauen und um Führungs- und Management-Kompetenzen ergänzen – immer mit Blick auf aktuelle Trends und wissenschaftlich fundierte Methoden. Du erlangst ein breites Grundlagenwissen aus Wissenschaft und Praxis und erhältst Einblick in Ergebnisse der Spitzenforschung von unseren hoch qualifizierten Lehrbeauftragten.
Nach deinem Abschluss erhältst du den akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) in Business Management.
Mit dem Leistungsnachweis des erfolgreich im Unternehmen realisierten Projekts schaffst du einen besonderen Mehrwert für dein Unternehmen. Du qualifizierst dich dadurch für übergreifende Positionen. Unternehmerischer und persönlicher Erfolg werden somit verknüpft.
Wissensanalyse erfolgt am besten im intensiven Austausch mit Partnern, die mit praktischen Themen und Fragestellungen vertraut sind! Deshalb lehren an der ADG Business School Professoren und Lehrbeauftragte, die in beiden Welten zu Hause sind – in Wissenschaft und Praxis.
Akademische Leitung:
Prof. Dr. Christian Kalhöfer
Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Professor Christian Kalhöfer studierte in Kaiserslautern und Kingston, Ontario, Wirtschaftsingenieurwesen. Nach einigen Jahren an der Technischen Universität Kaiserslautern und seiner Promotion ging er als Professor für Finanzwirtschaft an die Deutsche Universität in Kairo und leitete dort die Abteilungen für Finanzwirtschaft und Rechnungswesen/Controlling. Von 2011 bis 2013 lehrte er Finanzwirtschaft an der American University of Paris. Darüber hinaus ist Professor Christian Kalhöfer seit vielen Jahren in der Weiterbildung von Führungskräften des Bankgewerbes tätig und dabei regelmäßig in Mitteleuropa, Afrika und Asien unterwegs. Auch dem Genossenschaftssektor ist er seit vielen Jahren, unter anderem über die ADG, als Dozent in der Führungskräfteausbildung verbunden. Professor Christian Kalhöfer ist für die inhaltliche Konzeption und die methodische Gestaltung der Studiengänge verantwortlich und begleitet dich auf dem Weg zu deinem erfolgreichen Studienabschluss.
weitere Lehrbeauftragte sind z.B.:
Studienberatung ADG Business School
Nadine Piroth
Telefon +49 2602 14-209
studienberatung@adg-business-school.de