-
ADG-Führungskräftekreis PersonalTermin13.06.2022 14.06.20221.920,00 €1.540,00 €Mitgliederpreis
Mit dem ADG-Führungskräftekreis bietet sich Ihnen eine exklusive Netzwerkplattform für Führungskräfte und Geschäftsfeldverantwortliche aus dem Personalmanagement in Genossenschaftsbanken.
Mehr erfahren -
Zukunftsfähiges PersonalmanagementTermin27.06.2022 01.07.20222.990,00 €2.390,00 €Mitgliederpreis
Ein Arbeitgeber, der Zukunftsfähigkeit erhalten und sichern will, muss die Organisation in die Situation versetzen, Herausforderungen kompetent und flexibel zu begegnen. Ob Fusionen, Demografie, Mitarbeitergewinnung, -bindung und altersgerechte -entwicklung.
Es gilt, moderne Werkzeuge und Angebote zu entwickeln und diesen Faktoren zu begegnen. Der Bereich Personal übernimmt hierbei eine besondere Aufgabe, denn bei allem unternehmerischen Handeln steht der Mensch im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie.
Mehr erfahren -
21. Forum Personal 2022Termin21.09.2022 22.09.20221.410,00 €1.130,00 €Mitgliederpreis
Zukunft der Arbeit: Neue Rollen in HR – Neues Lernen und Arbeiten in der Organisation!
Die Corona-Krise hat unsere Arbeitswelt grundsätzlich und nachhaltig verändert – neue Tools und Arbeitsmodelle haben sich bereits etabliert. Weitere Entwicklungen wie der Megatrend Nachhaltigkeit sowie noch ungewohnte Arbeits- und Lernformen sorgen nun dafür, dass sich Unternehmen sowohl im Personalmanagement als auch darüber hinaus über neue Organisationsformen Gedanken machen sollten.
Die Anforderungen an das Zusammenspiel von Arbeiten und Lernen und somit die Personalentwicklung – sowohl für den einzelnen Mitarbeitenden als auch für die gesamte Organisation – ändern sich. Welche Voraussetzungen müssen Sie dafür in Ihrem Hause schaffen und wie können Lernprozesse in der gesamten Organisation gezielt verzahnt werden?
Mehr erfahren -
ADG-Webinar: Neues Arbeiten - Herausforderungen und StellhebelTermin26.09.2022 26.09.2022315,00 €249,00 €Mitgliederpreis
Neue Arbeitsweisen etablieren sich nicht automatisch durch die Einführung neuer Tools oder Prozesse. Vielmehr braucht es ein neues Mindset und Regeln zur Zusammenarbeit und Kommunikation miteinander. Diese sollten idealerweise vom Management vorgegeben und vorgelebt werden.
Welche Aspekte sind für den Start in neue Arbeitsweise zwingend zu beachten und auf welche Stolperfallen muss geachtet werden?
Mehr erfahren -
Modul Digital LeadershipTermin05.10.2022 09.11.20221.750,00 €1.575,00 €Mitgliederpreis
Was sind die Merkmale guter Führung? Angemessene Kommunikation, der richtige Führungsstil, ein zielführender Umgang mit Konflikten? Damit Sie für Ihren Führungsalltag gerüstet sind, lernen Sie in diesem Modul die Basismodelle der Führung kennen und erarbeiten die für Führung ausschlaggebenden Persönlichkeitsfaktoren und -motive.
Mehr erfahren -
Fachtagung New WorkTermin13.10.2022 14.10.20221.370,00 €1.095,00 €Mitgliederpreis
New Work – Ein Begriff, der schon seit einigen Jahren „in Mode“ ist. Wo bis zu Beginn der Corona-Pandemie vor Allem die Digitalisierung, der Fachkräftemangel und die Anforderungen der Generation Y und Z treibende Kräfte waren, mussten sich Arbeitgeber wie auch ArbeitsnehmerInnen pandemiebedingt von heute auf morgen auf neue Arbeitsweisen einstellen. Eine reine Umstellung auf mobiles Arbeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle sind hierbei aber nicht ausreichend für zufriedene Mitarbeiter und effektive Arbeitsprozesse. Die ArbeitnehmerInnen müssen auf diesem Wege begleitet und die Führung sowie die Organisation(skultur) entsprechend angepasst werden, damit „New Work“ gelingen kann.
Mehr erfahren -
30. Zertifizierte/r PersonalleiterIn ADGTermin17.10.2022 31.03.20238.990,00 €7.195,00 €Mitgliederpreis
Ein Arbeitgeber, der Zukunftsfähigkeit erhalten und sichern will, muss die Organisation in die Situation versetzen, Herausforderungen kompetent und flexibel zu begegnen. Ob Fusionen, Demografie, Mitarbeitergewinnung, -bindung und altersgerechte -entwicklung, Kostenmanagement, Risikocontrolling, aufsichtsrechtliche Anforderungen oder arbeitsrechtliche Bedingungen – es gilt, moderne Werkzeuge und Angebote zu entwickeln und diesen Faktoren zu begegnen. Der Bereich Personal übernimmt hierbei eine besondere Aufgabe, denn bei allem unternehmerischen Handeln steht der Mensch im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie.
Mehr erfahren -
Netzwerk neuer PersonalerInnenTermin17.11.2022 18.11.20221.410,00 €1.130,00 €Mitgliederpreis
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – tatsächlich?! Sie sind oder werden in Kürze PersonalleiterIn und erhalten die große Chance, wirkungsvolle Lösungen für die aktuellen wie künftigen Herausforderungen Ihres Hauses, beispielsweise zur Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeitergewinnung und -bindung und zu aufsichtsrechtlichen Aspekten zu finden. Um dieser Erwartung gerecht werden zu können, ist es wichtig, von Beginn an neben den formalen Informations- und Kommunikationsstrukturen auch interne wie externe Netzwerke aufzubauen und zu pflegen.
Mehr erfahren -
Zukunftsfähiges PersonalmanagementTermin12.12.2022 16.12.20222.990,00 €2.390,00 €Mitgliederpreis
Ein Arbeitgeber, der Zukunftsfähigkeit erhalten und sichern will, muss die Organisation in die Situation versetzen, Herausforderungen kompetent und flexibel zu begegnen. Ob Fusionen, Demografie, Mitarbeitergewinnung, -bindung und altersgerechte -entwicklung.
Es gilt, moderne Werkzeuge und Angebote zu entwickeln und diesen Faktoren zu begegnen. Der Bereich Personal übernimmt hierbei eine besondere Aufgabe, denn bei allem unternehmerischen Handeln steht der Mensch im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie.
Mehr erfahren -
Professionelle Kommunikation auf Augenhöhe vom Mitarbeiter bis zum VorstandTermin27.03.2023 31.03.20232.990,00 €2.390,00 €Mitgliederpreis
Ein Arbeitgeber, der Zukunftsfähigkeit erhalten und sichern will, muss die Organisation in die Situation versetzen, Herausforderungen kompetent und flexibel zu begegnen. Dabei ist eine stets professionelle Kommunikation auf Augenhöhe wichtig - sowohl mit dem Vorstand als auch mit Ihren Mitarbeitern. Dabei können Ihnen die vermittelten Coaching-Ansätze als Grundlage und Unterstützung für anstehende Mitarbeitergespräche dienen.
Mehr erfahren