-
ADG-Webinar: Neues Arbeiten - Herausforderungen und StellhebelTermin26.09.2022 26.09.2022315,00 €249,00 €Mitgliederpreis
Neue Arbeitsweisen etablieren sich nicht automatisch durch die Einführung neuer Tools oder Prozesse. Vielmehr braucht es ein neues Mindset und Regeln zur Zusammenarbeit und Kommunikation miteinander. Diese sollten idealerweise vom Management vorgegeben und vorgelebt werden.
Welche Aspekte sind für den Start in neue Arbeitsweise zwingend zu beachten und auf welche Stolperfallen muss geachtet werden?
Mehr erfahren -
ADG-Webinar: Update ArbeitsrechtTermin27.09.2022 27.09.2022490,00 €390,00 €Mitgliederpreis
Das Arbeitsrecht ist immer wieder von neuen Tendenzen beeinflusst, denn die Regeln der Arbeitsbeziehungen passen sich den Änderungen in Wirtschaft und Gesellschaft an. Nur wer die aktuellen Entwicklungen auch in der Rechtsprechung kennt, kann sie in der Personalarbeit und Personalführung effektiv umsetzen und so negative Auswirkungen für das Unternehmen bereits im Vorfeld vermeiden. Gerade für Arbeitgeber ist es daher wichtig, Entwicklungstrends im rechtlichen Zusammenhang zu verfolgen und informiert zu bleiben.
Mehr erfahren -
Kompaktwissen Personalmanagement für VorständInnenTermin12.10.2022 13.10.20221.325,00 €1.195,00 €Mitgliederpreis
Personalmanagement für die ArbeitnehmerInnen von morgen
Neue Arbeits- und Lernwelten, nachhaltiges Personalmanagement, Wertewandel und die Suche nach dem „Purpose“ im Arbeitsleben: Die Anforderungen an die Arbeitgeber steigen – und das nicht nur innerhalb der „jungen“ Generationen Y und Z, sondern in der gesamten Bandbreite der ArbeitnehmerInnen.
Wie können Sie als Arbeitgeber dieses Spannungsfeld zwischen steigender Komplexität innerhalb der Aufgaben und geforderter Flexibilität in den Arbeitsmodellen auflösen und dabei Ihre MitarbeiterInnen nachhaltig leistungsfähig und motiviert an sich binden?
Mehr erfahren -
Fachtagung New WorkTermin13.10.2022 14.10.20221.370,00 €1.095,00 €Mitgliederpreis
New Work – Ein Begriff, der schon seit einigen Jahren „in Mode“ ist. Wo bis zu Beginn der Corona-Pandemie vor Allem die Digitalisierung, der Fachkräftemangel und die Anforderungen der Generation Y und Z treibende Kräfte waren, mussten sich Arbeitgeber wie auch ArbeitsnehmerInnen pandemiebedingt von heute auf morgen auf neue Arbeitsweisen einstellen. Eine reine Umstellung auf mobiles Arbeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle sind hierbei aber nicht ausreichend für zufriedene Mitarbeiter und effektive Arbeitsprozesse. Die ArbeitnehmerInnen müssen auf diesem Wege begleitet und die Führung sowie die Organisation(skultur) entsprechend angepasst werden, damit „New Work“ gelingen kann.
Mehr erfahren -
6. Zertifizierte/r VorstandsreferentIn ADGTermin18.10.2022 19.01.20237.150,00 €5.720,00 €Mitgliederpreis
Qualitative Vorstandsunterstützung - Sie unterstützen Ihren Vorstand und entlasten ihn durch professionelle Aufbereitung aller relevanten Themen! Sie kennen die vielfältigen und komplexen Anforderungen, mit denen die VorständInnen der Genossenschaftsbanken täglich konfrontiert sind? Dann wissen Sie, dass Sie in Ihrer Position eine große Verantwortung für Ihr Institut haben und Ihre persönliche, fachliche und methodische Kompetenz jeden Tag intensiv gefordert ist.
Mehr erfahren -
Moderne Rhetorik – Präsentieren, Moderieren, ÜberzeugenTermin26.10.2022 28.10.20221.610,00 €1.290,00 €Mitgliederpreis
Steigern Sie Ihre Überzeugungskraft! Die Publikumswirkung eines Redners hängt zu 55 Prozent von seiner Körpersprache und zu 38 Prozent von seiner Stimme ab – das gesprochene Wort bewirkt nur sieben Prozent. Selbst die besten Inhalte haben demnach nur dann eine Chance wahrgenommen zu werden, wenn der Redner überzeugend auftritt.
Mehr erfahren -
Personalmarketing & Social Media RecruitingTermin21.11.2022 21.11.2022740,00 €590,00 €Mitgliederpreis
Merken auch Sie, wie sich der Fachkräftemangel und der War for Talents auf Ihre Recruitingarbeit auswirken?
Wollen Sie lernen, wie modernes Employer Branding aussieht und wie Sie mit Active Sourcing den latenten Arbeitsmarkt für sich nutzen?
Mehr erfahren -
Arbeitsrecht für VorständInnenTermin22.11.2022 22.11.2022740,00 €590,00 €Mitgliederpreis
Im Tagesgeschäft tun sich für VorständInnen zahlreiche Fragen des Arbeitsrechts auf. Ein rechtssicheres und erfolgreiches HR-Management durch den Vorstand wird für den Erfolg der Kreditgenossenschaften in Zeiten der Disruption von entscheidender Bedeutung sein. Dabei spielen zunehmend personalstrategische Fragestellungen sowie Rechtsfragen bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat eine maßgebliche Rolle für die Behauptung in einem schwierigen Marktumfeld. Gleiches gilt für die Wahrnehmung der Attraktivität als Arbeitgeber durch Dritte.
Mehr erfahren -
ADG-Webkonferenz: Betriebliches GesundheitsmanagementTermin29.11.2022 29.11.2022740,00 €590,00 €Mitgliederpreis
Erleben Sie das Themenfeld BGM bei unserer Webkonferenz mit all seinen unterschiedlichen Facetten und Gestaltungsmöglichkeiten kennen. Sie erfahren, wie Sie individuelle Aspekte in Ihrer Organisation mit Partnern aus dem genossenschaftlichen Verbund umsetzen können und damit sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Zufriedenheit und Motivation der MitarbeiterInnen stärken.
Mehr erfahren -
Wirkungsvoll in Kommunikation und FührungTermin27.09.2023 29.09.20231.860,00 €1.490,00 €Mitgliederpreis
Die wirksame Kommunikation im Führungsalltag gehört zum entscheidenden Erfolgswerkzeug, um souverän und überzeugend gegenüber MitarbeiterInnen strategische Wege zu gehen und richtungsweisend die notwendige Orientierung zu bieten. Klassische Führungssituationen, in denen es gilt, eine klare Sprache zu sprechen und auf den/die MitarbeiterIn einzuwirken ohne zu verletzen, ergeben sich in unterschiedlichen Situationen.
Mehr erfahren