-
IT-Kompetenz in der Geschäftsleitung - Kompaktwissen NotfallmanagementTermin31.08.2022 - 31.08.2022690,00 €550,00 €Mitgliederpreis
Betriebliche Prozesse hängen stark von der IT ab. Das erfordert ein praxiserprobtes Notfallkonzept. In Notfällen müssen die Fortführung des Geschäfts und der Wiederanlauf der IT-Systeme klar geregelt sein. Was sind typische Risiken? Wie muss ich mein Geschäft absichern und was muss ich beachten, um den Betrieb im Notfall aufrechtzuerhalten?
Mehr erfahren
Wir stellen das für sie passende Konzept zusammen und klären kritische Fragen aus der Praxis! -
18. Forum Produktionsbank 2022Termin01.09.2022 - 02.09.20221.450,00 €1.160,00 €Mitgliederpreis
Die Transformation geht weiter!
Die Nutzung digitaler Angebote erfreut sich insbesondere seit der Corona-Pandemie einer starken Nachfrage, die zu einem weiteren Ausbau automatisierter und standardisierter Systeme und Prozesse führt. In der Folge sinkt die Nachfrage nach Produktionsbankleistungen kontinuierlich. Zeitgleich wachsen die digitalen Unterstützungsangebote, wie RPA-Anwendungen, in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe weiter an und werden als Lösungen insbesondere da eingesetzt, wo die digitale Ungeduld steigt und entsprechende Mengengerüste einen Einsatz auch als Brückentechnologie rechtfertigen. Somit reduzieren sich auch die erforderlichen Ressourcen in diesem Bereich.
Mehr erfahren -
Klausurenkurs Mathematik - Online-KursTermin03.09.2022 - 04.09.2022190,00 €
Der Kurs bereitet die Studierenden auf die Klausur Mathematik vor.
Mehr erfahren -
HypZert - Prüfungsvorbereitung (S+F)Termin05.09.2022 - 06.09.20221.215,00 €970,00 €Mitgliederpreis
Sie streben eine Zertifizierung als ImmobiliengutachterIn nach HypZert (S+F) an und stehen kurz vor der Prüfung? Dann ist dieses zweitägige Repetitorium die richte Wahl für Sie! Unter Anleitung eines ausgewiesenen Experten bearbeiten Sie alleine und in der Gruppe Praxisfälle und Fragen, die in ähnlicher Form auch Gegenstand Ihrer Zertifizierungsprüfung sein könnten.
Mehr erfahren -
Info-Webinar: Modulare Programme ADG für Genossenschaftsbanken und VerbundgruppenTermin05.09.2022 - 05.09.20220,00 €0,00 €Mitgliederpreis
Erfahren Sie in unserem InfoWebinar, wie Sie sich heute in einem Mix aus digitalen Lerneinheiten, Präsenz- und Selbstlernphasen zu aktuellen Themen schnell und bedarfsgerecht qualifizieren können! Module speziell für Verbundgruppen in Handel und Mittelstand oder für Banken schaffen ein Höchstmaß an Relevanz für unterschiedliche Zielgruppen. Lernen Sie unsere neuen modularen Management Programme „Diplomierte/r DigitalisierungsmanagerIn ADG“ und „Diplomierte/r NachhaltigkeitsmanagerIn ADG“ kennen und erfahren Sie, wie Sie durch die Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen Ihre Qualifizierung individuell gestalten können.
Mehr erfahren -
104. FIT – Leadership: Gestalten im VorstandTermin05.09.2022 - 09.09.20223.120,00 €2.495,00 €Mitgliederpreis
Als Genossenschaftsbank nachhaltig erfolgreich sein! Widmen Sie sich konzentriert den derzeitigen und künftigen Herausforderungen des Bankenmarktes und erhalten Sie praxisorientierte Ansätze für die Lösung aktueller und zukunftsrelevanter Fragestellungen in Ihrem Haus. Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich auf Augenhöhe mit DozentInnen und TeilnehmerInnn zu den Themen aus, die Sie und Ihr Haus voranbringen. Das FIT bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Managementkompetenz zu aktualisieren, bestehendes Know-how zu erweitern und Ihre eigenen Erfahrungen mit einzubringen.
Mehr erfahren -
18. Zertifizierte/r LeiterIn Marktfolge Aktiv ADGTermin05.09.2022 - 09.12.20226.490,00 €5.190,00 €Mitgliederpreis
Leistung der Marktfolge steigern! Eine zentrale Funktion in einem Kreditinstitut ist die Marktfolge Aktiv. Aber wie schaffen Sie in Ihrem Haus die Strukturen, um in der Marktfolge alle Aufgaben erfolgreich und effizient zu lösen und dabei die Kreditrisiken im Griff zu behalten? Nutzen Sie diese Qualifizierungsreihe, um auf diese Fragestellung eine Antwort zu finden.
Mehr erfahren -
Vorstandsrelevante aufsichtsrechtliche Aspekte des KreditgeschäftsTermin05.09.2022 - 07.09.20222.315,00 €1.850,00 €Mitgliederpreis
Aktualisieren und erweitern Sie Ihr theoretisches Fachwissen im Kreditgeschäft! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Mehr erfahren -
Die wichtigsten Werkzeuge für das ProjektmanagementTermin05.09.2022 - 07.09.20221.860,00 €1.490,00 €Mitgliederpreis
Um gewünschte Projektergebnisse von Anfang an zu gewährleisten, benötigen Führungskräfte und SpezialistInnen mit Projektbezug umfassendes Basiswissen im Projektmanagement. Projekte sind komplexe und übergreifende Vorhaben, die hohe Anforderungen an die beteiligten Personen stellen. Wer weiß, wie man Projekte erfolgreich plant und durchführt, kann die Qualität der Projektergebnisse gewährleisten, Kosten und Termine einhalten und sicherstellen, dass die Projektziele erreicht werden.
Mehr erfahren -
Methodenkompetenz für effizientes Management-Reporting und Daten-AnalyseTermin06.09.2022 - 17.09.2022330,00 €250,00 €Mitgliederpreis
Dieser Zusatzkurs umfasst 14 Stunden, die sich auf fünf Termine aufteilen. Er richtet sich an alle Studierenden und Externe, die regelmäßig Daten bearbeiten oder analysieren bzw. dies beabsichtigen. Vorrangiges Ziel ist der schnelle Einstieg in die praktische Anwendbarkeit der Lerninhalte.
Mehr erfahren