Digitalisierung, IT und IT-Sicherheit, Cyberrisiken
Recht und Regulatorik, Bank-, Risiko- und Treasurymanagement
Interne Revision
Beauftragtenwesen
Personal- und Organisationsentwicklung, Coaching und Training
Produktionsbank Marktfolge, Betriebsbereich und Prozessmanagement
Foren und Netzwerke
Coming soon! Modulare Management Programme für Verbundgruppen und kooperative Unternehmen
Coming soon! Programme und Qualifizierungen für die Entwicklung von Nachwuchs- und Führungskräften
Die Studiengänge der ADG Business School
VORSTANDspezial
Fit & Proper Vorstandskompetenzen
Executive Programme - gestärkt in die Zukunft
Modulare Management Programme
Erstellen Sie sich jetzt Ihre persönliche Seminarbroschüre mit dem automatischen Katalogdruck! Wie Sie sich Ihre persönliche Seminarbroschüre zusammenstellen können, erfahren Sie hier.
Ob (noch) freiwillig oder (schon) verpflichtend: die Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt in absehbarer Zukunft für nahezu alle Unternehmen an Bedeutung. Kommen Sie vor die Welle und lernen Sie in diesem Modul abzuwägen, für welche Berichtsform Sie sich entscheiden sollten und wie Ihr Nachhaltigkeitsbericht inhaltlich, methodisch und prozessual zu verfassen ist.
In der Bankinformation 12/22 weist die Präsidentin des BVR, Frau Marija Kolak, u.a. darauf hin, dass „sich die Institute besser früher als später auf den Weg zur nachhaltigen Bank machen“ sollten, da der Weg, der vor der vor unseren Genossenschaftsbanken liegt, noch weit ist.
Aktuell lassen sich viele strukturelle und systematische Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft beobachten, die darauf zielen, unseren Planeten als Lebengrundlage für uns und alle nachkommenden Generationen zu erhalten. Dies betrifft im besonderen Maße auch Genossenschaftsbanken, da Finanzprodukte einen wesentlichen Anteil zur nachhaltigen Transformation beitragen können. Es ist daher mehr denn je notwendig, dass unsere Bankengruppe ihre komplette Belegschaft sprechfähig in Sachen Nachhaltigkeit macht. Nur so ist es möglich, sich als gesamtes Haus ganzheitlich und glaubwürdig in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren.
Das Onboarding Nachhaltigkeit der ADG – Akademie Deutscher Genossenschaften und des INAB-Instituts für Nachhaltiges Banking unterstützt Sie als Inhouse-Lösung hierbei.
Gehen Sie strategisch in Führung! Mit unserem maßgeschneiderten modularen Managementprogramm begegenen Sie souverän den täglichen Herausforderungen im Marketingalltag. Als Führungskraft erreichen Sie durch kompetentes Wissen die strategischen Ziele Ihres Unternehmens nachhaltig und stellen diese auf ein sicheres Fundament. Entwickeln Sie die passende Marketingstrategie für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation und stellen Sie diese mit versierten Experten auf den Prüfstand und machen den Praxischeck!
>> Detaillierte Produkt- und Preisinformationen finden Sie weiter unten im PDF "Produkt- und Preisinformationen".
Das Potenzial der Digitalisierung ist in vielen Organisationen noch nicht erkannt. Das Programm will Ihnen helfen, die digitale Transformation Ihrer Bank oder Ihrem Unternehmen erfolgreich und maßgeschneidert voranzutreiben. Sie lernen die Chancen und Risiken der Digitalisierung kennen und werden befähigt, mit Ihren Erkenntnissen die digitale Transformation Ihres Hauses operativ zu fördern und zu begleiten.
>> Detaillierte Produkt- und Preisinformationen finden Sie weiter unten im PDF "Produkt- und Preisinformationen".
Professionalisieren Sie gezielt das Kunden-Dialog-Center (KDC) in Ihrem Unternehmen! Mit unserem exzellentem und modular aufgebauten Managementprogramm machen Sie das KDC fit für den professionellen Kundendialog und lernen Sie qualifizierte Beratungsmethoden kenn, die zu Ihrem Team passen! Sie entwickeln neben fachlichem Wissen Ihre Führungsqualitäten gezielt weiter und vermitteln Ihren Mitarbeitenden kompetent und souverän, wie moderne Inbound- und Outbound-Telefonie funktioniert.
>> Detaillierte Produkt- und Preisinformationen finden Sie weiter unten im PDF "Produkt- und Preisinformationen".
Gestalten Sie die digitale Transformation Ihres Unternehmens aktiv mit! Lernen Sie zielgerichet, das institutseigene Kundenservice-Center kompetent aufzustellen und erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen innovative Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten bieten.
Meistern Sie tägliche Herausforderungen kompetent und gehen Sie ab sofort souverän mit dem Thema Digitalisierung und dem damit verbundenen veränderten Informations- und Kommunikationsverhalten der Kunden um.
Das modular aufgebaute Mangagmentprogramm macht Sie fit für die Steuerung des Omnikanal-Vertriebs, des institutseigenen Kundenservice-Centers sowie einer Online-Filiale.
>> Detaillierte Produkt- und Preisinformationen finden Sie weiter unten im PDF "Produkt- und Preisinformationen".
Lernen Sie gezielt, wie moderner Vertrieb funktioniert!
Wir qualifizieren Sie fundiert zu Themen, wie Customer Relationship Management, Big Data sowie zu aktuellen Vertriebsstrategien. Darüber hinaus schulen wir gezielt Ihre Führungskompetenzen. Mit exzellentem Know-how erreichen Sie sicher und nachhaltig die strategischen Ziele Ihres Hauses!
Unser etabliertes Management Programm wurde komplett überarbeitet und wird modular angeboten, um Führungskräfte gezielt und bedarfsgerecht für aktuelle und künftige Herausforderungen zu qualifizieren.
>> Detaillierte Produkt- und Preisinformationen finden Sie weiter unten im PDF "Produkt- und Preisinformationen".
Wie ist eigentlich Ihr Verhältnis zum Betriebsrat?
Betriebsräte haben sehr unterschiedlich stark ausgeprägte Rechte auf Mitwirkung und Beteiligung an unternehmerischen Entscheidungen und Maßnahmen. Auch die Menschen, die sich in den Betriebsräten engagieren, sind mit sehr unterschiedlichen Charakteren ausgestattet. Es ist daher sinnvoll und wichtig für Sie und Ihre Bank, mit profundem Wissen, taktischem Geschick und viel Empathie ein positives Verhältnis und einen konstruktiven Umgang mit dem Betriebsrat zu erreichen.
Die Veränderungen im Bankenumfeld stellen besondere Anforderungen an die Qualität einer Managementausbildung. Das GBF ist nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen des § 25c KWG, sondern auch die umfassendste und etablierteste Ausbildung im genossenschaftlichen Verbund. Lernen Sie gemeinsam von und mit den Besten und werden Sie Teil eines exklusiven Netzwerks.
In den letzten Jahren haben viele Genossenschaftsbanken Ihr Engagement im Immobilienbereich deutlich ausgeweitet. In vielen Fällen konzentrieren sich die Häuser hierbei jedoch auf die Finanzierung und Vermittlung von Immobilien. Das Ertrags- und Kundenbindungspotenzial, das in der Immobilienverwaltung steckt, wird häufig nicht oder nur unzureichend ausgenutzt. Höchste Zeit, sich mit den Chancen auseinanderzusetzen!