Das Private Banking bleibt weiterhin ein sehr attraktives Geschäftsfeld. Dies bestätigen unabhängige Untersuchungen. In unserem Qualifizierungsprogramm vermitteln wir Ihnen das erforderliche Expertenwissen zur Betreuung von vermögenden Kunden. Des Weiteren erhöhen Sie Ihre Beratungsqualität und binden Ihre Kunden an Ihr Institut. Abgerundet wird Ihr Kompetenzprofil durch vertriebliche und persönliche Fertigkeiten.
Sie sind Absolvent/-in des Programms „Zertifizierte/r Stiftungsberater/-in ADG“ oder ein/e langjährige/r Spezialist/-in im Bereich „Stiftungen“? Erhalten Sie exklusive Impulse und Trends zu Ihrem Fachgebiet und vernetzen Sie sich mit Kollegen/-innen aus anderen Instituten
Nicht jede/r Firmenkund:in ist kreditlastig! Eine ganzheitliche Finanzberatung im Rahmen einer stabilen Geschäftsbeziehung schließt immer auch das unternehmerische Vermögen ein. Als Verantwortliche/r im Firmenkundenvertrieb haben Sie einen tiefen Einblick und ein großes Verständnis für die Bilanzen Ihrer Kund:innen - die perfekte Basis, um Impulse für die Anlage von Unternehmensgeldern aufzugreifen und ggf. zu übertragen!
Immobilien waren jahrzehntelang stark nachgefragt. Dadurch wurden auch Bauprojekte in Angriff genommen, die nicht gerade ideale Bedingungen aufwiesen.
Doch nun wird die Branche mit erheblichen Kostenbelastungen und einem deutlichen Rückgang der Nachfrage konfrontiert. Daher ist es besonders wichtig, bei der Prüfung von Neuprojekten und in der Begleitung laufender Maßnahmen hohe Qualitätsanforderungen zu stellen und umzusetzen.
Bauen Sie jetzt die Expertise in Ihrem Haus weiter aus, um lukrative Projekte von kritischen Vorhaben zu unterscheiden und – falls erforderlich – rechtzeitig geeignete Maßnahmen einzuleiten!
Sie möchten stillvoll und nachhaltig mögliche Neukunden überzeugen? Wir haben die Lösung: durch „Finanzplanung“! Lernen Sie in unserem Workshop, wie Sie mehr aus Ihren Akquisitionsansätzen machen und überzeugen Sie durch den Wettbewerbsvorteil der Gemeinsamkeit von Beraterpersönlichkeit und Finanzplanung Ihre potentiellen Kunden! Nutzen Sie Ihre gewonnenen Erkenntnisse und binden Sie Ihre Neukunden und deren Familien langfristig an Ihr Institut.
Wie motivieren Sie Ihre Firmenkund:innen auch in konjunkturell schwierigen Zeiten zur investiven Tätigkeit? Nutzen Sie das weite Feld der Fördermittel, um den Unternehmen eine Brücke zu bauen! Mit der Expertise dieses Qualifizierungsprogramms für Verantwortliche schaffen Sie ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb und sichern Ihr Kreditengagement in langfristigen Kundenbeziehungen ab. Informieren Sie sich am besten noch heute!
Sie wollen das Kundenportfolio auf das Marktgeschehen abstimmen? In unserem Seminar erhalten Sie die relevanten Informationen zu den wichtigsten Trends und Hintergründen an den Kapitalmärkten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Strategien für einen nachhaltigen Vermögensschutz entwickeln und in der täglichen Praxis erfolgreich anwenden können.
Sie wünschen sich einen persönlichen Fahrplan für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Firmenkundenvertriebs in Ihrer Bank? Sie suchen nach sowohl erprobten als auch neuen Wegen für mehr Geschäft? Tools und Lösungen finden Sie in diesem Workshop für Führungskräfte unter Leitung von Prof. Anton Schmoll.
Gefangen im Labyrinth von BWA und Jahresabschlüssen? Dabei wollen Sie doch eigentlich Geschäfte machen! In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, wie Sie eine Unternehmensbeurteilung gezielt und effizient durchführen und den Spagat zwischen risikoorientierter Bonitätsanalyse und Vertriebsauftrag meistern.
Legen Sie die Basis für neue Geschäftsfelder im Vertrieb: Was verbirgt sich hinter den Beratungsdienstleistungen Generationenberatung / Estate Planning / Testamentsvollstreckung / Nachlassservice und Stiftungsgeschäft? Wie implementieren Sie diese Dienstleistungen erfolgreich in Ihrem Institut? Erfahren Sie darüber hinaus, welche Ertragspotenziale Ihr Haus mit diesen Dienstleistungen erschließen kann.