-
Vorstandsrelevante krisen- und sanierungsspezifische Aspekte des KreditgeschäftsTermin29.08.2022 - 31.08.20222.315,00 €1.850,00 €Mitgliederpreis
An die Position des/der BankleiterIn stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen. Bringen Sie Ihre Fachwissen im Kreditbereich auf den aktuellen Stand und bauen Ihre Kompetenzen aus. Sie erhalten von unseren DozentInnen praxisorientiertes Wissen!
Mehr erfahren -
Vorstandsrelevante aufsichtsrechtliche Aspekte des KreditgeschäftsTermin05.09.2022 - 07.09.20222.315,00 €1.850,00 €Mitgliederpreis
Aktualisieren und erweitern Sie Ihr theoretisches Fachwissen im Kreditgeschäft! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Mehr erfahren -
Vermarktungs- und rechtliche Aspekte der OmnikanalstrategieTermin08.09.2022 - 09.09.20221.890,00 €1.485,00 €Mitgliederpreis
Sie wollen den Omnichannel-Vertrieb rechtlich sauber gestalten und marketingtechnisch gut umsetzen? In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Omnichannel-Ansatz rechtssicher gestalten und erhalten wertvolle Impulse für die Kommunikation. Stellen Sie mit unseren Handlungsoptionen die notwendigen Weichen und handeln Sie effizient und nachhaltig.
Mehr erfahren -
Vorstandsrelevante Aspekte der Analyse und Beurteilung von EngagementsTermin19.09.2022 - 22.09.20222.315,00 €1.850,00 €Mitgliederpreis
Aktualisieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Mehr erfahren -
7. Zertifizierte/r Social Media ManagerIn ADGTermin19.09.2022 - 23.09.20222.695,00 €2.155,00 €Mitgliederpreis
Sie benötigen für den Umgang mit Social Media die richtige Strategie? Erfahren Sie, welche Chancen und Potenziale Social Media für Ihr Haus bietet. Lernen Sie die Kosten, den Nutzen sowie die rechtlichen Bestimmungen einzuschätzen. Nach Abschluss des Qualifikationsprogramms sind Sie in der Lage eine Social Media Präsenz für Ihr Haus zu entwickeln.
Mehr erfahren -
ADG-Webinar: Rechtliche Fragestellungen in der Marktfolge PassivTermin27.09.2022 - 27.09.2022315,00 €250,00 €Mitgliederpreis
Aktuelle Entwicklungen immer im Blick! Rechtliche Anforderungen an die Markfolge Passiv werden immer komplexer. Behalten Sie in diesem Webinar die aktuelle Entwicklung im Blick. Kurz und knackig- auf den Punkt gebracht.
Mehr erfahren -
Realkreditausweis von Immobilienfinanzierungen: Anforderungen und aktuelle EntwicklungenTermin04.10.2022 - 05.10.20221.215,00 €970,00 €Mitgliederpreis
Die Privilegierung von Realkrediten ist für viele VR-Banken ein gern gesehenes Instrument zur Eigenkapitalschonung. Wollen auch Sie von den Vorteilen des Realkreditausweises profitieren? Dann erhalten Sie in diesem kompakten Zweitagesformat die wichtigsten Landkarten und Hilfsmittel, um sicher durch den Dschungel aus KWG, SolvV und CRR zu navigieren.
Mehr erfahren -
Spareinrichtung aktuell – Seminar für MitarbeiterInnen von Wohnungsgenossenschaften mit SpareinrichtungTermin26.10.2022 - 28.10.20221.090,00 €1.090,00 €Mitgliederpreis
Die Teilnahme an der Veranstaltung „Spareinrichtung aktuell“ stattet Sie mit dem nötigen Fachwissen zu neuen, aktuellen Themen im Umfeld von Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung (WumS) aus. Gerade bei Gesetzesänderungen ist es oft schwierig, alle aktuell anstehenden Änderungen im Blick zu behalten und ihre Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu konkretisieren. „Spareinrichtung aktuell“ macht die großen Trendthemen im wohnungs- und sparwirtschaftlichen Umfeld greif- und anwendbar.
-
Als VorständIn das Risikoreporting an den Aufsichtsrat optimierenTermin03.11.2022 - 03.11.2022765,00 €610,00 €Mitgliederpreis
Die MaRisk verpflichten Sie als VorständIn, Ihren Aufsichtsrat mindestens vierteljährlich in schriftlicher Form über die Risikosituation Ihres Hauses zu informieren. Von diesem Risikoreporting verlangt die Aufsicht, dass es nachvollziehbar und aussagekräftig ist und neben der reinen Darstellung auch eine Beurteilung der Risikosituation umfasst. Darüber hinaus soll die Geschäftsleitung auf besondere Risiken für die Geschäftsentwicklung sowie hierzu geplante Maßnahmen eingehen. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unserer ausgewiesenen Expertin Colette Sternberg einen schlanken Aufsichtsratsreport!
Mehr erfahren -
Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des KreditgeschäftsTermin09.11.2022 - 11.11.20222.315,00 €1.850,00 €Mitgliederpreis
Aktualisieren und erweitern Sie Ihr Fachwissen! An die Position des/der Bankleiters/in stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen.
Mehr erfahren