
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Einmal alles, bitte! Mit unserem Onlinekurs Produktionsbankmanagement erhalten Sie den idealen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Produktionsbank – vom Aufsichtsrecht über Digitalisierung bis Steuerung. Sie wollen Ihr fundiertes Wissen mit einem angesehenen Abschluss veredeln? Kein Problem mit dem optionalen Präsenzmodul zur Zertifizierung!
Gewaltige Herausforderungen in kultureller, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht bestimmen aktuell das Umfeld der produzierenden Einheiten. Die Fähigkeit, sich stetig weiter zu entwickeln und an neue Herausforderungen anzupassen, gehört deshalb zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in einem dynamischen Bankenumfeld. In diesem Onlinekurs setzen Sie sich mit den Themen auseinander, die aktuell und zukünftig für die Produktionsbank wichtig sind.
Industrialisierung der bankbetrieblichen Produktion
Überblick über die Wettbewerber
Ansatz zur Neuausrichtung der Produktionsbank
Baustein 1: Strategische und kulturelle Neuausrichtung der Produktionsbank
Strategische Optionen
Entwicklung einer Vision und Agenda
Ansätze zur personellen und kulturellen Neuausrichtung der Produktion
Die agile Produktionsbank
Praxisbeispiele aus Banken und der Industrie
Empfohlene Methoden und Ansätze für agiles Arbeitsweisen
Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Produktion
Umsetzung der agilen Arbeitsweisen in Ihrem Institut
Arbeitsrechtliche Aspekte der Digitalisierung auf die Produktionsbank
Baustein 2: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Produktionsbank
Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen durch die Digitalisierung
Entwicklung einer digitalen Agenda und einer digitalen Roadmap
Zunehmende Bedeutung des Plattformgeschäfts als Herausforderung
Auswirkungen der Digitalisierung
Prozessautomatisierung mit Robotics
Ansätze Robotics und RPA
Anwendungsbeispiele aus Banken und Genossenschaftsbanken
Empfehlungen zur Einführung von Robotics und RPA
Nutzen und Grenzen von Robotics und RPA
Baustein 3: Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Produktionsbank
Baustein 4: Organisatorische und prozessuale Neuausrichtung
Grundlagen des Kapazitätsmanagements
Einordnung des Kapazitätsmanagements
Produktionstransparenz
Kapazitätsmanagement zur Produktionssteuerung einsetzen
Service Level Agreements
Kulturelle Herausforderungen
Prozesse und Organisation in der Produktionsbank
Ansätze des Prozessmanagements
(Standardprozesse, Prozessmanagement. Outsourcing, Lean)
Etablierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVPs)
Etablierung einer zukunftsfähigen Aufbauorganisation
Ansätze der Dienstleistersteuerung
Digitalisierung der Steuerung, Steuerung der Digitalisierung
Praxisbeispiele zur Steuerung mit Cockpits
Baustein 5: Steuerung in der Produktionsbank
Ansätze der Produktionssteuerung
Ableitung eines Steuerungsmodells aus der Produktionsbankstrategie
Prozesssteuerung: Ansätze, Beispiele und Empfehlungen
Kapazitätsmanagement: Ansätze, Beispiele und Empfehlungen
Service Level Management: Ansätze, Beispiele und Empfehlungen
Ansätze der Rechenzentrale und Konsequenzen
Optionales Präsenzmodul: Zertifizierung zum Produktionsbank-ManagerIn
Neue Rollenkonzepte für Mitarbeiter in der Produktionsbank
Entwicklung von effektiven Steuerungskonzepten
Umsetzung der agilen Arbeitsweisen in Ihrem Institut
Zielbilder Marktfolge Aktiv und Passiv nach Digitalisierung
Zukunft der Marktfolge Passiv
Mündliche Prüfung
Hinweise:
Für den Abschluss des Onlinekurses müssen Transferaufgaben bearbeitet werden. Das Bestehen dieser Aufgaben ist zugleich die Voraussetzung, um am Zertifizierungsmodul teilnehmen zu können.
Ihre Termine als Übersicht:
ST0222-026 | 3. Onlinekurs Produktionsbankmanagement Kick Off Webinar
13.09.2022
Webinar
ST0222-027 | 3. Onlinekurs Produktionsbankmanagement Baustein 1
04.10.2022 04.10.2022
Webinar
ST0222-028 | 3. Onlinekurs Produktionsbankmanagement Baustein 2
02.11.2022
Webinar
ST0222-029 | 3. Onlinekurs Produktionsbankmanagement Baustein 3 – Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Produktionsbank
15.11.2022
Webinar
ST0222-030 | 3. Onlinekurs Produktionsbankmanagement Baustein 4 – Produktionssteuerung
29.11.2022
Webinar
ST0222-031 | 3. Onlinekurs Produktionsbankmanagement Baustein 5 – Produktivitätssteuerung
13.12.2022
Webinar
ST0222-032 | 3. Onlinekurs Produktionsbankmanagement – Zertifizierung
23.01.2023 - 25.01.2023
Webinar
Dr. Ingo Kipker, Hovráth & Partners Management Consultants
Thorsten Iske, SERVICECOPE AG und Horváth & Partners Management Consultants
Gesa Hingmann, FRisCo Guide GmbH
André Schwarting, Geno Guide GmbH