Die Veränderungen im Bankenumfeld stellen besondere Anforderungen an die Qualität einer Managementausbildung. Das GBF ist nicht nur ein wichtiger Baustein im Rahmen des § 25c KWG, sondern auch die umfassendste und etablierteste Ausbildung im genossenschaftlichen Verbund. Lernen Sie gemeinsam von und mit den Besten und werden Sie Teil eines exklusiven Netzwerks.
493. GBF, Kern-GBF Teil 1 - Strategie, 13.11.2023 - 24.11.2023
493. GBF, Kern-GBF Teil 2 - Markt und Vertrieb, 08.01.2024 - 19.01.2024
493. GBF, Kern-GBF Teil 3 - Steuerung und Produktion, 26.02.2024 - 15.03.2024
493. GBF, Kern-GBF Teil 4 - Führung, 22.04.2024 - 03.05.2024
493. GBF, Kern-GBF Teil 5 - Gesamtbank, 24.06.2024 - 02.07.2024
Zusätzlich bieten wir im Rahmen Ihres GBF einzelne Webinare an.
Ihr Nutzen als TeilnehmerIn:
Das GBF dient nach erfolgreichem Abschluss u. a. als Nachweis der theoretischen Kenntnisse zur fachlichen Eignung nach § 25c Abs. 1 KWG.
Sie profitieren von der konsequenten Umsetzung des Prinzips „Aus der Praxis für die Praxis“.
Sie entwickeln Ihre Persönlichkeit durch intensives Auseinandersetzen mit der Prozesskompetenz für Führungskräfte und individuellem Coaching, u. a. durch INSIGHTS MDI®, weiter.
Sie werden Teil eines Netzwerkes aus mehr als 8.100 AbsolventInnen und erhalten so die Möglichkeit, sich intensiv mit anderen Spitzenführungskräften aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe auszutauschen und aktuelle Themen miteinander zu diskutieren.
Der Nutzen für Ihr Unternehmen:
Ihre GBF-AbsolventInnen schauen über den berühmten Tellerrand und betrachten das eigene Unternehmen ganzheitlich und über Bereichsgrenzen hinweg.
Ihre PotenzialträgerInnen werden gezielt gefördert und auf (weitergehende) Führungsaufgaben vorbereitet.
Sie positionieren sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Sie werden von der Erfahrung der rund 80 hervorragenden DozentInnen profitieren, die im Rahmen der GBF für die ADG tätig sind.