
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Bauen Sie als Vorstand einer Genossenschaftsbank eigenes Know how im Bereich Interne Revision auf. Mit unserem Programm wissen Sie um die aktuellen Anforderungen rund um die Interne Revision.
Jede Genossenschaftsbank muss nach den Vorgaben des Kreditwesengesetzes (KWG) sowie den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) über eine funktionsfähige Revision verfügen. Diese ist ein wichtiger Faktor im Risikomanagement von Banken. Dabei hat sich das Bild der Revisionsabteilungen in den zurückliegenden Jahren sehr stark gewandelt.
Verschaffen Sie sich als für die Revision zuständiger Vorstand oder auch als nicht originär zuständiger Vorstand sowie als angehender Vorstand mit unserer Veranstaltung einen Überblick über die wichtigsten Aspekte von Revisionsabteilungen.
Baustein 1 – Webinar: Aufsichtsrechtliche und berufsständische Anforderungen an die Revision:
Baustein 2 – Präsenz: Die Rolle der Internen Revision und ihre Aufgaben
Michael Helfer, FCH Consult GmbH, hat nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Studium zum Sparkassenbetriebswirt 25 Jahre in leitenden Positionen in Banken der Sparkassenorganisation, des Volks- und Raiffeisenverbundes sowie in einer Förderbank gearbeitet. Zudem hat er erfolgreich eine Beratungsfirma aufgebaut. Darüber hinaus ist er seit mehr als 25 Jahren als ausgewiesener Referent tätig. Seit 2013 ist er in der FCH-Gruppe tätig und verantwortet als Geschäftsführer der FCH Consult GmbH u. a. die Themenbereiche Interne Revision, Prozessmanagement, Interne Kontrollsysteme und Inhouse-Consulting.