Veranstaltungsart
Qualifizierungs-/ Managementprogramm
Dauer (in Tagen)
14,00
Zu erreichender Abschluss
Zertifikat
Preis auf Anfrage
Interessiert?
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Zertifizierte/r IT-Manager:in Informationssicherheitsmanager:in ADG

Buchungsnummer
RT23-itmanager
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und Spezialist:innen

Als „IT-Manager:in ADG“ bzw. „Informationssicherheitsmanager:in ADG“ meistern Sie die täglichen Herausforderungen einer funktionierenden IT erfolgreich. Sie führen ein modernes Informationssicherheitsmanagement ein, erstellen das Informationssicherheitskonzept und wissen es im Regelbetrieb dauerhaft aufrechtzuerhalten. Schützen Sie Ihr Haus vor der weiterhin zunehmenden Zahl krimineller Angriffe und sensibilisieren Sie Ihre KollegInnen und Mitarbeiter:innen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Informationstechnologie.

ergänzende Informationen

IT-Ressourcen optimal steuern! Die starke Abhängigkeit der Geschäftsprozesse von einer funktionierenden IT führt immer wieder zu neuen Risiken und Schwachstellen für Banken. Bedingt durch die Anforderungen des KWG,  der MaRisk und der BAIT, stellen die Informationssicherheit und das IT-Risiko sowohl eine Managementaufgabe als auch eine anspruchsvolle technische Herausforderung dar.

Führungskräfte und SpezialistInnen im Bereich IT und Informationssicherheit müssen daher immer höheren Anforderungen gerecht werden. Sie stehen stets im Spannungsfeld zwischen Kostenmanagement und Sicherheit der eingesetzten IT-Systeme. Außerdem müssen sie sich schnell in wirtschaftlich, technologisch oder rechtlich veränderte Situationen einarbeiten.

Wir unterstützen Sie durch die Ausbildung zum "IT-ManagerIn ADG" und/oder "Informationssicherheitsmanager:in ADG" darin, Ihr Haus vor der weiterhin zunehmenden Zahl an Cyberangriffen zu schützen und Ihre Kolleg:innen für einen verantwortungsvollen Umgang zu sensibiliseren. 

Hinweis: Der nächste Durchgang IT-Manager+Informationssicherheitsmanager findet 2024 statt. In Kürze folgen dazu die Termine.

Einen weiteren Zusatztermin zum Informationssicherheitsmanager mit Start in 2023 finden Sie hier.

Baustein 1: Management und IT-Organisation

  • Ziele, Aufgaben eines/r IT-Managers/in
  • IT-Strategie, Funktionen/Aufgaben im IT-Bereich
  • Planung im IT-Bereich: Personalbedarf, Budget, Controlling, Wirtschaftlichkeit
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede „COBIT und MaRisk“ sowie konkrete Auswirkungen auf die IT-Strategie und das IT-Management einer Genossenschaftsbank

Baustein 2: Informationssicherheit und rechtliche Grundlagen

  • Standards, rechtliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen
  • IT-Prüfung: Prüfungsgebiete, Vorbereitung und notwendige Dokumentation
  • IT-Sicherheitsstandards und ihre Umsetzungsmöglichkeiten in Banken
  • Rechtliche Grundlagen der IT-Sicherheit

 

Baustein 3: Informationssicherheitsmanagement

  • Aufgaben des/der Informationssicherheitsmanagers/in
  • Etablierung eines IT-Sicherheits- und Risikomanagements
  • Dokumentation der Sicherheitsmaßnahmen
  • Bewertung wesentlicher Geschäftsprozesse und ihres Schutzniveaus

Hinweis:

  • Die Qualifizierungsreihen „IT-ManagerIn ADG“ (Baustein 1 und 2) und „InformationssicherheitsmanagerIn ADG“ (Baustein 2 und 3) sind modular aufgebaut. Die Zertifizierung erfolgt nach Besuch der notwendigen Bausteine im Rahmen einer mündlichen Prüfung.

 

Die Kosten sind wie folgt gestaffelt:

Preis IT-Manager Mitglieder 5.175 €
Preis IT-Manager Nicht-Mitglieder 5.750 €
   
Preis IT-Sicherheitsmanager Mitglieder 4.200 €
Preis IT-Sicherheitsmanager Nicht-Mitglieder 4.666 €
   
Preis Gesamtreihe Mitglieder 7.965 €
Preis Gesamtreihe Nichtmitglieder 8.850 €

Bitte geben Sie bei der Buchung an, welche der drei Optionen Sie buchen möchten. Sollten Sie unsicher sein, ist eine Buchung auch jederzeit per service@adg-campus.de möglich.

  • Über den sicheren IT-Betrieb stellt Ihr Haus die reibungslose Abwicklung der Geschäftsprozesse sicher und vermeidet hierdurch konsequent mögliche Schäden.
  • Ihr Haus schützt sich vor der permanent steigenden Zahl von kriminellen Angriffen und sichert sich hierüber das dauerhafte Vertrauen der KundInnen.  
  • Ihre IT-Sicherheit wird kostengünstig und effizient aufgebaut, und sie entspricht den Anforderungen von Wirtschaftsprüfern und Aufsichtsbehörden.

Björn Scherer, DZ CompliancePartner GmbH

Holger Blaskowski, ibo Beratung und Training GmbH

Dr. Haiko Timm, FORUM Gesellschaft für Informationssicherheit mbH

Dr. Jyn Schultze-Melling , Ernst & Young Law GmbH

Peter Leppelt, praemandatum GmbH

 

AnsprechpartnerIn

Philipp Diel 

Produktmanager Management Programme
Tel.: +49 2602 14-177
philipp.diel@adg-campus.de

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite