
Mitglieder |
1.701,00 €
|
Hinter dem Begriff der Nachhaltigkeit steht verantwortungsvolles und zukunftgerichtetes Handeln, was nicht zuletzt in der Unternehmensführung von zentraler Bedeutung ist. Durch dieses Modul lernen Sie die Chancen, aber auch Risiken der nachhaltigen Unternehmensführung kennen und erarbeiten praxistaugliche Strategien für einen vorausschauenden Umgang mit ihnen.
Termine befinden sich noch in Abstimmungen.
Gesamtzeit Workload |
Zeitaufteilung
ca. 9 Std. Live Sessions |
Kompetenzziele
|
Technische Vorraussetzungen
|
Der Begriff Nachhaltigkeit hat sich für zahlreiche Unternehmen mittlerweile zu einem leitenden Motiv verantwortungsvollen und auf die Zukunft ausgerichteten Handelns etabliert. Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen des Nachhaltigkeits- und Umweltmanagements reflektieren in diesem Modul Chancen einer nachhaltigen Unternehmensführung, legen aber auch einen Fokus auf typische Nachhaltigkeitsrisiken und erarbeiten praxistaugliche Strategien für einen vorausschauenden Umgang mit ihnen.
Der Workload eines Fachmoduls beläuft sich auf 30 Stunden. Die fachlichen Inhalte werden den Teilnehmenden in einem Zeitraum von circa 5 Wochen unter fachkundiger Anleitung in digitalen Formaten vermittelt. Dabei haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in jeder Woche in ihren individuellen Lerntempos bereitgestellte Lerninhalte und Transferaufgaben zu bearbeiten.
Am Ende jeder Unterrichtswoche findet online eine Live-Session statt, in welcher die Teilnehmenden Wissen vertiefen sowie bearbeitete Aufgaben gemeinsam mit dem Dozierenden reflektieren.
In einem Live-Studierzimmer enthalten die Teilnehmenden weiterhin die Möglichkeit, sich untereinander zum Lernstoff des Moduls auszutauschen bzw. Diskussionen zu inhaltlichen Aspekten zu führen.
Wir sind gerade mit mehreren Experten zu diesem Fachthema im Austausch. Wer diese Veranstaltung begleitet, erfahren Sie in Kürze hier.
Thomas Wilbert
Tel.: +49 2602 14 183
thomas.wilbert@adg-campus.de