
Bronze |
7.115,00 €
|
Silber |
6.965,00 €
|
Gold |
6.741,00 €
|
Platin |
6.591,00 €
|
Business trifft Tarnanzug
Wie sieht Führung in der zivilen Welt, insbesondere im genossenschaftlichen Kontext aus?
Welche Werte, Normen und Prinzipien verbinden Führungskräfte der Bundeswehr und der zivilen Welt?
Im Rahmen des kooperativen Führungskräfteentwicklungsprogramms Campus.Führen der Akademie Deutscher Genossenschaften und der Führungsakademie der Bundeswehr begeben sich jeweils zehn Führungskräfte aus zwei Welten auf eine sechsmonatige, ergebnisoffene Lernreise, um voneinander und miteinander zu lernen.
Führungsstark durch Perpektivwechsel
Wie treffe ich in einer Krisensituation die richtige Entscheidung? Und wie bewahre ich in volatilen Zeiten und unter Druck Ruhe und führe mein Team effektiv?
Die Teilnehmenden von Campus.Führen entwickeln Kompetenzen, um in Stresssituationen wirkungsvoll zu führen. Der Fokus dieses Führungskräfteprogramms liegt auf dem Perspektivwechsel: Zehn zivile Führungskräfte gehen mit zehn militärischen Führungskräften auf eine einzigartige Lernreise: Eigene tradierte Denkmuster aufbrechen, hinterfragen und weiterentwickeln durch Raum und Zeit zur Selbstreflektion. Stärken Sie jetzt Ihre persönliche Weiterentwicklung!
Campus.Führen ist mehr als Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden begeben sich auf eine Lernreise, die Vertrauen, das Überwinden von Grenzen und Selbstreflexion stärkt.
Schauen Sie sich das folgende Video über Ihre bevorzugte Plattform an, und erhalten Sie einen ersten Einblick in die Veranstaltung:
Vimeo: https://vimeo.com/711971738
YouTube: Campus.Führen - YouTube
Perspektivwechsel
Sie arbeiten unter Anleitung erfahrender Coaches in Kleingruppen und in verschiedenen Workshops. Lernen Sie dabei kreative Techniken und Tools wie Lego Serious Play, Fishbowl, Elevator Pitch oder die Galerie-Methode kennen und einsetzen. Sie stellen Teamergebnisse im Plenum vor und erarbeiten eine Abschlusspräsentation.
Campus.Führen schult Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation und Führungsverständnis: Wie vermittele ich klar und effektiv Botschaften? Wie motiviere ich mein Team, damit es gemeinsam an einem Strang zieht? Und wie gelingt eine Balance zwischen Führung und Management?
Campus.Führen – Unser Plan für 2023/2024
Workshop I: 28.-29.11.2023 | Führungsakademie Hamburg
Workshop II: 16.-17.01.2024 | Digital
Workshop III: 27.-28.02.2024 | Campus Schloss Montabaur oder ziviler Standort
Workshop IV: 15./16.-17.04.2024 | Standort der Bundeswehr
Abschlussveranstaltung: 11.06.2024 | Campus Schloss Montabaur
Sie profitieren vom Einsatz erfahrener Referenten, Experten und Coaches aus der zivilen und militärische Welt.
Oberstleutnant Sandra Wilhelm
Dipl.-Sportwissenschaftlerin/ S3-StOffz
Führungsakademie der Bundeswehr
Fakultät Management
Tel.: +49 40 8667 6602
sandrawilhelm@bundeswehr.org
Maren Katharina Opper