Veranstaltungsart
Executive Programm
Dauer (in Tagen)
45
Termin
23.09.2024 - 27.03.2026
Zu erreichender Abschluss
Zertifikat
79.000,00 €
Bronze
75.050,00 €
Silber
73.470,00 €
Gold
71.100,00 €
Platin
69.520,00 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

50. TOP Trainingsprogramm Oberste Personalebene - Neukonzeption ab 2023

Buchungsnummer
RT24-00017
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Vorstände und Führungskräfte aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe

Komplexität, Unsicherheit und Dynamik kennzeichnen den Alltag, in dem sich Führungskräfte bewegen und entscheiden müssen. Die Qualität der Führung ist in solch bewegten Zeiten maßgebend für den Unternehmenserfolg. Gerade in der genossenschaftlichen FinanzGruppe muss sie auf dem Fundament von genossenschaftlichen Werten und einer inneren Haltung zu nachhaltigen Zielen erfolgen. Werte und innere Haltung stellen wesentliche Erfolgskriterien dar. Neben Führungswerkzeugen, Steuerungsinstrumenten und fachlichem Wissen liegt der klare inhaltliche Fokus im TOP auf der Verhaltensarbeit. Im Ergebnis erhalten Sie aktuelles Managementwissen zur Entwicklung von zukunftsfähigen Lösungen für Genossenschaftsbanken und die genossenschaftliche FinanzGruppe.

ergänzende Informationen

Komplexität, Unsicherheit und Dynamik kennzeichnen den Alltag, in dem sich Führungskräfte bewegen
und entscheiden müssen. Die Qualität der Führung ist in solch bewegten Zeiten maßgebend
für den Unternehmenserfolg. Gerade in der genossenschaftlichen FinanzGruppe muss sie auf dem Fundament von genossenschaftlichen Werten und einer inneren Haltung zu nachhaltigen Zielen erfolgen. Werte und innere Haltung stellen wesentliche Determinanten für den Erfolg dar!


Neben Führungswerkzeugen, Steuerungsinstrumenten und fachlichem Wissen liegt der klare inhaltliche Fokus im TOP auf der Verhaltensarbeit. Im Ergebnis erhalten Sie aktuelles Managementwissen zur Entwicklung von zukunftsfähigen Lösungen für Genossenschaftsbanken und die genossenschaftliche FinanzGruppe.

Übersicht der einzelnen Bausteine

  • Baustein 1 Persönlichkeit und Selbstgestaltung, 23.09.2024 - 27.09.2024
  • Baustein 2 Genossenschaftliche Identität, 18.11.2024 - 21.11.2024
  • Baustein 3 Unternehmertum, 03.02.2025 - 07.02.2025
  • Baustein 4 Zukunft und Transformation, 10.03.2025 - 13.03.2025
  • Baustein 5 Stratategisches Management, 02.06.2025 - 05.05.2025
  • Baustein 6 Kommunikation, 22.09.2025 - 26.09.2025
  • Baustein 7 Banking, 03.11.2025 - 06.11.2025
  • Baustein 8 Kunde, 08.12.2025 - 11.12.2025
  • Baustein 9 Führung, 19.01.2026 - 23.01.2026
  • Baustein 10 Wirkung (inkl. mündlicher Prüfung), 23.03.2026 - 27.03.2026

Zusätzlich erhalten Sie als Teilnehmer die Möglichkeit, das Programm gemäß Ihren persönlichen Interessen zu individualisieren. Nach dem ersten Baustein wählen Sie einen von zwei möglichen Themensträngen, der Sie bausteinübergreifend in überwiegend virtuellen Einzel- oder Kleingruppensessions auf Ihrem persönlichen Weg durch das TOP begleitet. Sie können zwischen den Themensträngen „Personality & Leadership“ und „Mind & Body Performance“ wählen.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

Als Führungskraft profitieren Sie von

  • exzellentem Managementwissen auf Spitzenniveau von Vordenkern aus Beratung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
  • der Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung durch neue Impulse und individuelle Coachingelemente sowie der Professionalisierung von Arbeits- und Managementmethoden.
  • dem Ausbau und der Konkretisierung strategischer Handlungsoptionen.
  • der Aktualisierung und Vernetzung des Teilbankwissens zu einer Gesamthausstrategie und dem Wissen um die Stellschrauben.
  • der Horizonterweiterung durch Einblicke in andere Branchen mittels inspirierender Impulse von herausragenden Praktikern sowie neuer Zugänge bzw. Perspektiven auf das Thema „Führung“ durch erfahrene Dozenten.
  • Nach erfolgreichem Abschluss dient das Managementprogramm TOP als Nachweis der theoretischen Kenntnisse als Bestandteil der fachlichen Eignung im Sinne des § 25c Abs. 1 KWG (Geschäftsleiterqualifikation). Das Managementprogramm unterstützt die Teilnehmer ferner bei der Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen gemäß § 25c Abs. 4 KWG.

Ihr Nutzen als Bank

Als Bank profitieren Sie vom Kompetenzgewinn Ihrer Vorstände und Führungskräfte

  • mit der Weiterentwicklung von Führungsarbeit und Führungskultur.
  • mit der Fähigkeit, Bankstrategien zu definieren und kritisch zu hinterfragen.
  • mit der Kompetenz, Veränderungsprozesse und Projekte zu initiieren und zu steuern.
  • mit der Fähigkeit, Ihre Bank zukunftsorientiert und professionell zu steuern.
  • mit der Kompetenz, vernetzt zu denken sowie zukunftsorientiert und unternehmerisch zu handeln.

Sie profitieren vom Einsatz erfahrener Dozenten, Verbundpartnern, (Bank-)Praktikern, Professoren und Unternehmensberatern mit hohem Praxisbezug.

AnsprechpartnerIn
Bastian Herold

Bastian Herold

B.A.
Programmmanager TOP-Programmgruppe
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite