Sicher in unsicheren Zeiten steuern! Schlagwörter wie Kostendruck, Sicherung der Zukunftsfähigkeit und Eigenständigkeit sind aus den Themen der Gesamtbanksteuerung nicht mehr wegzudenken. Ganz zu schweigen von der Umsetzung neuer Regulierungsvorhaben die bspw. mit der neuesten MaRisk-Novelle oder dem Umbruch in der Risikotragfähigkeitsrechnung anstehen werden.

Somit sind Sie als VorständIn mehr denn je gefordert, die Weichen für eine erfolgreiche Steuerung Ihres Hauses zu initiieren und zu etablieren sowie die Komplexität in der Steuerung zu reduzieren, um gemeinsam mit Ihrer Mannschaft auf Erfolgskurs zu bleiben.

Ziel unseres Qualifizierungsprogramms ist es daher, Ihnen die nötigen aktuellen Anforderungen rund um die Banksteuerung, angefangen von der Etablierung einer Risikokultur bis hin zu einem tieferen Einblick in die einzelnen Risikoarten und deren Bedeutung zu geben. Vor dem Hintergrund der aktuellen Anforderungen, seitens der Aufsicht oder auch seitens des Marktes, soll es Ihnen als VorständIn möglich sein, ein stringentes Soll-Profil für die Ausgestaltung in Ihrem Haus zu entwerfen.