Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
3
Termin
06.03.2024 - 20.03.2024
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
870,00 €
Bronze
826,50 €
Silber
809,10 €
Gold
783,00 €
Platin
765,60 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinarreihe: Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht

Buchungsnummer
RT24-00033

Rechtliche Entscheidungen richtig umsetzen. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, was wichtig ist. Kurz und knackig in 3 mal 120 Minuten.

ergänzende Informationen

Das Kreditgeschäft unterliegt einem ständigen Wandel. Nur mit Kenntnis der vielfältigen und komplexen Rechtsfragen und rechtlichen Risiken kann in der Kreditpraxis fundiert entschieden werden und eine schlüssige Kreditbearbeitung erfolgen. 

Die Entscheidungen zum Widerrufsrecht in Verbraucherdarlehensverträgen und zum Bearbeitungsentgelt bei Gewerbe- und Firmenkunden sowie zu den Aufklärungspflichten der Banken standen dabei in den vergangenen Jahren im Mittelpunkt.

Darüber hinaus gab es in den vergangenen Monaten wichtige Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in erheblichem Umfang, die in der täglichen Bankpraxis von großer Relevanz sind. Erst unter Berücksichtigung der vielfältigen rechtlichen Fragestellungen können Sie angemessen beurteilen, ob die Erstellung des Kreditvertrags und Sicherheitenvertrags den rechtlichen Anforderungen entspricht.  

Baustein 1: Update zum allgemeinen Kreditrecht

  • Aktuelle Rechtsfragen zur Abgrenzung Verbraucher - Unternehmer
  • Gesetzgeberische Erleichterungen bei Kreditvergaben (z.B. an junge Familien, ältere Kreditnehmer, Wertsteigerung Immobilie)
  • ESIS I und ESIS II- Merkblatt
  • Besondere Vertriebsformen (Fernabsatz, außerhalb von Geschäftsräumen, elektronische Geschäftsabschlüsse)
  • Fallstricke bei der Hereinnahme von Sicherheiten

 

Baustein 2: Kreditvertragsrecht

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Entgelte
  • Stellvertretung
  • Aufklärungspflicht
  • Kündigung des Darlehens

 

Baustein 3: Verbraucherkreditrecht, Widerruf und Kreditsicherungsrecht

  • Verbraucherkreditrecht allgemein
  • Widerruf
  • Bausparvertrag
  • Sicherheitenrecht allgemein Grundschuld

 

Ihre Termine in Übersicht:

ST24-00326 | ADG-Webinarreihe: Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht - Baustein 1
06.03.2024 | 10:00-12:00 Uhr
 
ST24-00327 | ADG-Webinarreihe: Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht - Baustein 2
13.03.2024 | 10:00-12:00 Uhr
 
ST24-00328 | ADG-Webinarreihe: Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht - Baustein 3
20.03.2024 | 10:00-12:00 Uhr

 

  • Sie erhalten wertvolle Impulse, wie sie die aktuelle Rechtsprechung zum Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht und deren Auswirkungen in der Bankpraxis sicher umsetzen können.
  • Sie erhalten detaillierte Handlungsvorschläge für die Kreditbearbeitung.
  • Sie vertiefen mit geringem Zeitaufwand Ihr Wissen zu den wichtigsten Themen.

Thomas Wuschek, SanExpert-Rechtsanwalt Bottrop

Thomas Wuschek ist ausgebildeter Bankkaufmann und praktizierender Rechtsanwalt in den Bereichen Sanierung, Abwicklung, Insolvenz-, Bank- und Kapitalmarktrecht. Zuvor war er viele Jahre im Kreditgeschäft tätig.  Bei der BAG Bankaktiengesellschaft, dem Spezialinstitut für Problemkredite der Volks- und Raiffeisenbanken, war er als Leiter Sanierung und Kreditsachbearbeitung, verantwortlich für die bundesweite Betreuung von Großsanierungsfällen und begleitete in diesem Kontext auch den gesamten Sanierungsprozess von der Engagementübergabe bis hin zur Mitarbeit in vorläufigen Gläubigerausschüssen. Thomas Wuschek ist Autor zahlreicher Publikationen in Fachzeitschriften und hat zu dem Themenkomplex Vertragsgestaltung bei Problemkrediten ein Fachbuch veröffentlicht.

AnsprechpartnerIn

Jessica Götte

Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite