
Bronze |
807,50 €
|
Silber |
790,50 €
|
Gold |
765,00 €
|
Platin |
748,00 €
|
Nutzen Sie unsere zweiteilige Webinarreihe, um sich als VorständIn einer Genossenschaftsbank einen kompakten Überblick über das Regulierungsumfeld zu verschaffen. Unsere ausgewiesene Expertin Colette Sternberg bringt Sie auf den aktuellen Kenntnisstand der aufsichtsrechtlichen Entwicklungen und der damit verbundenen Anforderungen an Genossenschaftsbanken.
Seit der Finanzmarktkrise stellt der Gesetzgeber die Kreditinstitute immer wieder mit neuen und geänderten Anforderungen und Regelwerken vor Herausforderungen.
Die zahlreichen Initiativen und Vorschriften kommen dabei aus den unterschiedlichsten Richtungen. Da lässt sich vielfach nur noch schwer einschätzen, welche Regelungen wann und mit welchen Auswirkungen die genossenschaftliche Primärstufe betreffen werden.
Im Rahmen unserer Veranstaltung nehmen Sie frühzeitig Einblick in die regulatorischen und rechtlichen Entwicklungen, die Ihre Bankpraxis betreffen. Die Inhaltsschwerpunkte unseres Seminars werden ständig an den aktuellen (aufsichtsrechtlichen) Stand angepasst.
Termine:
ST24-00645 | ADG-Webinarreihe: Vorstandsupdate zu MaRisk 6.0, Basel III & Co.
12.03.2024 | 09:00-12:00 Uhr
ST24-00646 | ADG-Webinarreihe: Vorstandsupdate zu MaRisk 6.0, Basel III & Co.
17.04.2024 | 13:00 - 16:00 Uhr
Die nachfolgenden Inhaltsschwerpunkte haben nur beispielhaften Charakter und spiegeln die Inhalte mit Stand Sommer 2023 wieder. Die Inhalte werden an die laufenden aufsichtsrechtlichen Entwicklungen angepasst:
Colette Sternberg, prüfungsnahe Beratung und Coaching, – Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin – leitete für viele Jahre verantwortlich das Spezialistenteam Prüfung des Genossenschaftsverband e. V., das sich mit prüferischen Spezialthemen beschäftigt. Heute begleitet Sie mit Ihren fundierten Kenntnissen und in der gesetzlichen Prüfung erworbenen Erfahrungen freiberuflich Banken in der fachlichen Aufbereitung und Umsetzung aufsichtsrechtlicher Spezialthemen. In Seminaren und Coachings für Aufsichtsräte und Vorstände gibt sie dieses Wissen praxisnah und greifbar weiter.