
Bronze |
2.821,50 €
|
Silber |
2.762,10 €
|
Gold |
2.673,00 €
|
Platin |
2.613,60 €
|
Konflikte im Arbeitsleben haben Auswirkungen auf Abläufe, Zusammenarbeit und Arbeitsqualität. Sie sind Ausdruck unterschiedlicher Sichtweisen und Interessen und als solches "normal". Problematisch sind Konflikte, wenn sie destruktiv ausgetragen oder "unter den Teppich gekehrt" werden. Viele Konflikte beruhen auf Missverständnissen oder Fehlinterpretationen; hohe Komplexität, Zeitdruck sowie Arbeit auf Distanz können konfliktverstärkend wirken bzw. Klärungen erschweren. Weltweite Krisen, wie Kriege oder aber auch die Klimakrise, erhöhen die Belastungen für Organisationen und ihre Mitarbeitenden.
Konflikte im Arbeitsleben haben Auswirkungen auf Abläufe, Zusammenarbeit und Arbeitsqualität. Sie sind Ausdruck unterschiedlicher Sichtweisen und Interessen und als solches "normal". Problematisch sind Konflikte, wenn sie destruktiv ausgetragen oder "unter den Teppich gekehrt" werden. Viele Konflikte beruhen auf Missverständnissen oder Fehlinterpretationen; hohe Komplexität, Zeitdruck sowie Arbeit auf Distanz können konfliktverstärkend wirken bzw. Klärungen erschweren. Corona, Krieg und Klimakrise erhöhen die Belastungen für Organisationen und ihre Mitarbeitenden.
Zur Stärkung der Konflikt- und Kommunikationskompetenz bilden Unternehmen und Organisationen interne KonfliktberaterInnen aus. Diese stehen KollegInnen als Ansprechpersonen zur Verfügung und unterstützen sie,
KonfliktberaterInnen steuern den Gesprächsprozess, die Verantwortung für den Umgang mit dem Konflikt oder der schwierigen Situation bleibt beim Ratsuchenden.
Baustein 1 – Präsenzworkshop (4 Tage) (17.06.2024 - 20.06.2024):
Baustein 2 – Abschluss-Reflexionswebinar (240-minütig) (27.08.2024 09:00 - 12:30 Uhr):
In dieser Ausbildung
Dorothea Faller, Geschäftsführerin der Medius GmbH
Lehrmediatorin BMWA®, Supervisorin und Coach DGSv, Organisationsberaterin, Systemdesignerin, Trainerin für Insights DiscoveryÒ Präferenzprofile
Trainerin für Mindfulness in Organisationen (MIO)
Vorstandsmitglied des BMWAÒ Bundesverband Mediation in Wirtschaft und ArbeitsweltÒ