Verantwortliche aus dem Firmenkunden- und Auslandsgeschäft
Wie viele Ihrer Firmenkunden importieren oder exportieren Waren? Mehr als Sie vermuten! Die Finanzierung oder Absicherung des Außenhandels von Unternehmen ist ein oft ungenutztes Geschäftspotenzial für Genossenschaftsbanken. Expertise aufbauen lohnt sich!
Genossenschaftliche Kompetenz im Auslandsgeschäft!
Das internationale Geschäft hat nicht nur für Großkonzerne, sondern gerade auch für mittelständische Firmenkunden eine wachsende Bedeutung. Firmenkundenbetreuer:innen beraten heute ihre Kund:innen zu sämtlichen Geschäftsfeldern. Dabei werden allerdings häufig nur die typischen Kreditthemen angesprochen, sodass das qualifizierte Auslandsgeschäft der Kund:innen oft zu kurz kommt. Zudem wird im Auslandsgeschäft die Kompetenz oft bei den Mitbewerbern im Großbankenbereich vermutet. Die Kundenbeziehung zur Genossenschaftsbank wird dadurch ausgehöhlt, auch wenn der Kunde bisher zufrieden war.
Vor diesem Hintergrund kommt einer Qualifizierung von Verantwortlichen eine besondere Bedeutung zu. Das Auslandsgeschäft ist ein hoch lukrativer Ertragsbringer.
Baustein 1: Devisenhandel
Definition und Aufgaben des Devisenhandels
Währungsrisiken im Handelsgeschäft
Marktusancen am Devisenmarkt
Produkte und ihre Merkmale im Devisenhandel
Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
Besondere Aspekte hinsichtlich der Beratung gem. WpHG
Baustein 2: Dokumentengeschäft
Zahlungs- und Lieferbedingungen und die daraus resultierenden Risiken im internationalen Firmenkundengeschäft
Dokumenteninkasso/Dokumentenakkreditiv/Garantien
Beratungskompetenz vor Vertragsabschluss: Akquisitionsansätze und Signalerkennungen im qualifizierten Auslandsgeschäft sowie Beratungsansätze und Cross-Selling-Potenziale in Zusammenhang mit dem Dokumentengeschäft
Baustein 3: Außenhandelsfinanzierung
Import: Beurteilungen von Projektfinanzierungen im internationalen Firmenkundengeschäft
Grundsätzliches zu Exportfinanzierung, Lieferantenkredit, Bestellerkredit, Forfaitierung, Hermesdeckungen, privatrechtlichen Deckungen, Avalgarantien des Bundes, Absatzfinanzierung
Hinweise:
Das Qualifizierungsprogramm ist modular aufgebaut. Je nach Bedarf kann jeder Baustein einzeln gebucht werden. Wenn alle Bausteine absolviert sind, erhalten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an der Zertifizierung teilzunehmen. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Sie erlangen und erweitern Ihre fachlichen und vertrieblichen Fähigkeiten für die Betreuung von Firmenkund:innen.
Sie knüpfen ein wertvolles Netzwerk zu Expert:innen und Praktiker:innen im genossenschaftlichen Verbund.
Der Nutzen für Ihre Bank:
Durch die neue Fachkompetenz Ihrer Auslandsbetreuer:innen positionieren Sie sich als Genossenschaftsbank im gehobenen Firmenkundengeschäft bei der ganzheitlichen Begleitung.
Ihre Auslandsbetreuer:innen realisieren attraktive Provisionspotenziale im Kundengeschäft.
Jürgen Erlenkötter, Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Teamleiter und verantwortlich für das internationale Geschäft der Bank; Mitarbeit in div. Verbundprojekten und Arbeitskreisen; Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Aus- und Weiterbildung im internationalen Geschäft für Nachwuchskräfte, sowie die Dozententätigkeit bei der ADG.
Ralf Vogt, DZ BANK AG
Seit 1989 Beratung von Firmenkunden bzgl. Absicherungs- und - optimierungsstrategien für deren Zins- und Währungsrisiken unter Berücksichtigung der Risikobereitschaft sowie der Kenntnisse u. Erfahrungen der Firmenkunden incl. Abschluss der Kundenkontrakte.