Veranstaltungsart
Qualifizierungs-/ Managementprogramm
Dauer (in Tagen)
30
Termin
06.02.2024 - 12.06.2024
Zu erreichender Abschluss
Zertifikat
3.780,00 €
Bronze
3.591,00 €
Silber
3.515,40 €
Gold
3.402,00 €
Platin
3.326,40 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

6. Zertifizierte/r Fördermittelberater/-in ADG

Buchungsnummer
RT24-00119
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und Verantwortliche aus dem Firmenkundenvertrieb

Wie motivieren Sie Ihre Firmenkund:innen auch in konjunkturell schwierigen Zeiten zur investiven Tätigkeit? Nutzen Sie das weite Feld der Fördermittel, um den Unternehmen eine Brücke zu bauen! Mit der Expertise dieses Qualifizierungsprogramms für Verantwortliche schaffen Sie ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Wettbewerb und sichern Ihr Kreditengagement in langfristigen Kundenbeziehungen ab. Informieren Sie sich am besten noch heute!

Mit Expert:innenwissen in der Beratung überzeugen

Kein Geheimnis: Der Firmenkundenvertrieb war schon immer kreditlastig. Bis zur Corona-Krise haben Berater:innen lange Jahre davon profitiert, dass Unternehmen angesichts boomender Wirtschaft und niedriger Zinsen bereitwillig investiert und finanziert haben. Bringgeschäft war eher die Regel als Ausnahme und VR-Banken haben Engagements gerne in die eigenen Bücher genommen.

Doch es gibt auch andere Zeiten: Gerade wenn die Konjunktur lahmt und Investitionen eher zurückgestellt werden, ist Wachstum im Firmenkundengeschäft alles andere als selbstverständlich. Daher gilt es dem Kunden mehr denn je, eine Brücke zu bauen.

Das bisweilen unübersichtliche Feld der Fördermittel bietet sich hier besonders an. Als Berater:in profitieren Sie zweifach: Mit geeigneten Förderprogrammen – auch abseits des „Mainstreams“ – motivieren Sie Ihre Kund:innen zur investiven Tätigkeit. Zudem positionieren Sie sich am Markt mit einer Expertise, die Ihre Mitbewerber:innen nur unzureichend verkörpern.

Unser Qualifizierungsprogramm bietet Ihnen den idealen Einstieg in die Welt der Fördermittel!  

06.02.2024 |  Kick-off-Webinar (09:30 - ca. 10:30 Uhr):

Kennenlernen der TeilnehmerInnen und ReferentInnen, Überblick über das Schulungsprogramm, Einstieg ins Thema

07.02.2024 - 06.03.2024 | Selbstlernphase :

  • Allgemeine Grundlagen des Fördergeschäfts (Antragstellung, risikogerechtes Zinssystem, Beihilferecht, Mittelverwendungskontrolle, etc.)
  • Erster Überblick über verschiedene Programme des Bundes und der Länder

27.02.2024 | Onlinebaustein 1 (14:00 - ca. 15:00 Uhr)

18.03.2024 - 21.03.2024 | Präsenzbaustein 2 (4 Tage):

  • Fördermittelargumentation
  • Praxisorientiertes Detailwissen zu geeigneten Programmen in den Bereichen Gewerbe, Wohnungsbau, Landwirtschaft, etc.
  • Sonderthemen, z. B. EU-Fördervorgaben, gewerbliche Energie- und Ressourceneffizienz, energetische Beratung im Wohnungsbau
  • Schnittstellen innerhalb der Bank
  • Geschäftsausbau mit Fördermitteln: Impulse erkennen, aktive Kundenansprache
  • Prozessthemen

16.04.2024 | Onlinebaustein 3 (09:30 - ca. 11:00 Uhr)

30.04.2024 | Onlinebaustein 4 (09:30 - ca. 10:30 Uhr)

12.06.2024| Zertifizierung:

  • Klausur und fallbezogene mündliche Prüfung
  • Bei Bestehen: Abschluss als „Zertifizierte/r Fördermittelberater:in ADG“

Hinweise:

  • Bestandteil der Qualifizierung ist zudem eine lernbegleitende Online-Community mit aktuellen Förderthemen, Beispielaufgaben zur Prüfungsvorbereitung, etc.
  • Optional kann im Anschluss an die Zertifizierung eine kostenlose zweitägige Hospitanz bei den Experten der DZ BANK AG wahrgenommen werden.

Ihr Nutzen:

  • Sie erlangen Expertenwissen, das Ihnen zusätzliches Geschäft mit Ihren Firmenkund:innen ermöglicht.
  • Sie positionieren sich bei Ihren Kund:innen als kompetenter Universal-Ansprechpartner:in im Fördermittelgeschäft.
  • Sie partizipieren an einem Netzwerk aus Fachexpert:innen und Kolleg:innen aus dem Verbund.

Der Nutzen für Ihre Bank:

  • Sie erweitern Ihr Produkt- und Beratungsrepertoire und sichern sich auch in schwierigeren Zeiten die benötigten Erträge im Firmenkundenvertrieb.
  • Sie grenzen sich deutlich von Ihren Wettbewerbern am regionalen Markt ab.

Erfahrene Expert:innen und Praktiker:innen der DZ BANK AG und aus dem Verbund

AnsprechpartnerIn

Tugba Koca 

Produktmanagerin
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite