Veranstaltungsart
Webinar
Termin
15.04.2024 - 22.04.2024
Workload (in h)
4,5
630,00 €
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinarreihe: Marktmissbrauchsrecht: Herausforderungen durch europäische Vorgaben umsetzen

Buchungsnummer
RT24-00183
Diese Veranstaltung richtet sich an:
WpHG-Compliance-Beauftragte und deren StellvertreterInnen, Marktfolge, AnlageberaterInnen, VermögensverwalterInnen

In unserer Webinarreihe zeigen Ihnen unsere ReferentInnen auf, wie diese Herausforderungen in der Bankpraxis umzusetzen sind und stellen Ihnen nochmals die Vorgaben unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen vor.

Seit Juli 2016 sind die Anforderungen des europäischen Marktmissbrauchsrechts anzuwenden. Volksbanken und Raiffeisenbanken müssen verstärkt zur Aufdeckung und Meldung von Verdachtsfällen zu Insidergeschäften und Marktmanipulation beitragen. Zu diesem Zweck sind systemseitig generierte Meldungen (WPDynamic-Modul „Compliance“) zu bearbeiten und auszuwerten. Zuletzt wurde im Juli 2019 ein neuer Alerttyp zu insiderrechtlichen Verdachtsmeldungen eingeführt. Auch mit Blick auf Finanzanalysen bestehen weitergehende Anforderungen.

Hinweis:

Die Webinarreihe kann nur komplett gebucht werden.

  • Überblick über die Rechtsgrundlagen
  • Wesentliche Grundlagen des Marktmissbrauchsrechts
    • Anwendungsbereich
    • Verbot von Insiderhandel
    • Verbot der Marktmanipulation
    • Vorbeugung vor und Aufdeckung von Marktmissbrauch) – Verdachtsmeldungen (STOR-Meldung)
    • Finanzanalysen/Anlageempfehlungen

Termine:

ST24-01469 | ADG-Webinarreihe: Marktmissbrauchsrecht: Herausforderungen durch europ. Vorgaben umsetzen - Baustein 1
15.04.2024 | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

ST24-01470 | ADG-Webinarreihe: Marktmissbrauchsrecht: Herausforderungen durch europ. Vorgaben umsetzen - Baustein 2
22.04.2024 | 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

  • Einen Schwerpunkt bilden Umsetzungsfragen im Zusammenhang mit der Bewertung und Bearbeitung von Alerts im WPDynamic-Modul „Compliance“ („Wie gehe ich mit den Alerts der Alertgruppen 1-5 um? Dabei wird auch auf Praxisfragen im Zusammenhang mit der Abgabe von Verdachtsmeldungen eingegangen („Wie bearbeite ich das Meldeformular (STOR-Meldung) im MVP-Portal?“)
  • Unsere Veranstaltung vermittelt zudem einen Überblick über die aus Sicht der Volksbanken und Raiffeisenbanken relevanten Anforderungen des Marktmissbrauchsrechts aus rechtlicher Sicht. Dabei wird auch auf die jeweils maßgeblichen Sanktionen eingegangen.
  • Zu allen inhaltlichen Themenschwerpunkten besteht die Möglichkeit zu Rückfragen.
  • Vorhandenes Wissen wird aktualisiert und vertieft. Daher ist die Webinarreihe geeignet, die Pflicht zur regelmäßigen Schulung derjenigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erfüllen, die mit der Überwachung, Aufdeckung und Meldung von Verdachtsfällen befasst sind. Zugleich ist das Seminar aber auch als vertiefter Einstieg in das Themengebiet geeignet.

Dr. Alexandra Mohn

Marco Bellini

AnsprechpartnerIn
Thomas Wilbert

Thomas Wilbert

M.A., B.A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite