In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist effiziente Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Microsoft Teams und die M365-Apps bieten zahlreiche Funktionen, die nicht nur die Zusammenarbeit vereinfachen, sondern auch die Produktivität merklich erhöhen. In unserem zweiteiligen virtuellen Workshop erhalten Sie handfeste Kenntnisse und Fähigkeiten, um Teams und die M365-Apps für eine transparente und effiziente Zusammenarbeit zu nutzen.
Steigern Sie Ihre Produktivität und optimieren Sie Ihre Zusammenarbeit mit Teams und der Vielfalt der M365 Apps. Unsere interaktiven Webinare bieten Ihnen praxisorientierte Einblicke und wertvolle Tipps, um das volle Potenzial dieser leistungsstarken Tools auszuschöpfen. Erfahren Sie, wie Sie zielführender kommunizieren, Aufgaben effektiv verwalten und Ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten können. Mehr Transparenz und Klarheit in der Zusammenarbeit sorgen für höhere Produktivität und mehr Zufriedenheit.
Grundlagen von Microsoft Teams
Effiziente Teamarbeit mit Teams
Verbesserung von Kommunikation und Kollaboration
Sicherheit und Datenschutz bei der Nutzung von Teams und M365
Hinweis: Wir bieten dieses Format auch als maßgeschneidertes Inhouse-Angebot an. Dabei analysieren wir zuerst die bestehende Situation in Ihrem Unternehmen, um herauszufinden, welche digitalen Tools und Arbeitsweisen für Sie am besten geeignet sind. Im anschließenden Präsenz-Workshop (oder auch online-Workshop) planen wir gemeinsam die Integration von M365 in Ihre Unternehmenskultur, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
In unserem Webinar identifizieren Sie die Tools, die in Ihrem Team besonders effektiv eingesetzt werden können, um die Zusammenarbeit zu optimieren und insgesamt zu erleichtern.
Daneben entdecken Sie:
wie Sie durch gezielte Nutzung digitaler Tools Überblick über Ihre Arbeite bekommen und behalten
die M365 Apps Ihnen dabei helfen können Meetingzeit und E-Mailflut zu reduzieren
Funktionen, die Transparenz und Klarheit in Ihre Arbeitsabläufe bringen
Außerdem unterstützt unser Webinar Sie dabei, Hürden und Fallstricke bei der Einführung vom M365 frühzeitig zu erkennen und zu gekonnt damit umzugehen.
Andrea Kaden
Andrea Kaden ist eine seit 2009 international tätige Effizienz- und Digitalisierungs-Expertin. Mit Lean-Methoden, fundierten digitalen Kenntnissen und der Fähigkeit, IT-Experten und Digital-Non-Natives zu verstehen, gelingt es ihr, ihre Kund:innen von neuen Arbeitsmethoden und digitalen Tools zu begeistern. Zertifizierte Ausbildungen als Systemischer Coach und Change Managerin sind neben persönlicher Empathie und Glaube an das Potential in allen Menschen Garanten für den Erfolg der von ihr initiierten/begleiteten Optimierungs- und Digitalisierungsprojekten. Als TÜV-zertifizierte Datenschutzexpertin ist sie davon überzeugt, dass digitale Arbeitsmethoden und Datenschutzvorschriften sich keineswegs ausschließen, sondern bedingen.
AnsprechpartnerIn
Philipp Diel
B.A.
Experte für Digitalisierung, IT-Sicherheit und Cyberrisiken