Bronze |
9.481,00 €
|
Silber |
9.281,40 €
|
Gold |
8.982,00 €
|
Platin |
8.782,40 €
|
Hinweis: Namensänderung: ehemals Zertifizierte/r Private Banking Berater/-in ADG!
Das Private Banking bleibt weiterhin ein sehr attraktives Geschäftsfeld. Dies bestätigen unabhängige Untersuchungen. In unserem Qualifizierungsprogramm vermitteln wir Ihnen das erforderliche Expertenwissen zur Betreuung von vermögenden Kunden. Des Weiteren erhöhen Sie Ihre Beratungsqualität und binden Ihre Kunden an Ihr Institut. Abgerundet wird Ihr Kompetenzprofil durch vertriebliche und persönliche Fertigkeiten.
Bitte beachten Sie vor einer Anmeldung zwingend die Zulassungsvoraussetzungen:
- Zert. VR-Private Banking Betreuer (Regional Akademien)
oder
- CFP / Financial Consultant ADG / VR-Financial Consultant
oder
- mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung vermögender Kunden
Hinweise zum Kompetenznachweis:
Nach Baustein 2 wird ein Praxisfall „Generationenmanagement“ im Selbststudium bearbeitet. Nach Baustein 4 wird ein finaler Prüfungsfall bearbeitet, auf dem im Rahmen der mündl. Prüfung (letzter Präsenzteil) ein Kunden/-Beratungsgespräch mit der Prüfungskommission aufbaut.
ergänzende Informationen
BESCHREIBUNG
Dreh- und Angelpunkt für eine erfolgreiche Kunden-Berater-Beziehung im Private Banking ist der Mensch. Echte Beratungsqualität wird für den anspruchsvollen Kunden nur dann erlebbar, wenn Berater neben einer hohen fachlichen Qualifikation auch das Beziehungsmanagement beherrschen.
In unserem Programm vermitteln wir Ihnen wichtige Aspekte: Tiefe Einblicke in die wesentlichen Fachthemen im Private Banking und ein maximal praxisorientiertes Training der „weichen“ Erfolgsfaktoren. Durch Verbundpartner mit entsprechendem „Geno-Code“ lernen Sie, die genossenschaftlichen Stärken bei Ihren Kund/-innen als Alleinstellungsmerkmal zur Wirkung kommen zu lassen.
Das Qualifizierungsprogramm schließt mit einer Zertifizierung ab.
Zulassungsvoraussetzung
- Zert. VR-Private Banking Betreuer (Regional Akademien)
oder
- CFP / Financial Consultant ADG / VR-Financial Consultant
oder
- mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung vermögender Kunden
Hinweis:
Bei Nachweis eines bestehenden Beraterpasses IV oder V erhalten Sie mit der Teilnahme eine Aktualisierung des Beraterpasses ausgestellt.
INHALTE
- Immobilienmanagement und Investitionsrechnung
- Haftungs- und Aufsichtsrecht, Anlegerschutz
- Finanzpsychologie
- Competence Dinner
- Fresh up – Finanzinstrumente
- Competence Dinner
- Private Vermögensnachfolge
- Unternehmerische Vermögensnachfolge
- Beratungsansätze im Estate Planning
- Persönlichkeits-Exzellenz & Werte-Exzellenz
- Unternehmerkunden verstehen
- Portfoliomanagement
- Performance Messung und Managerselektion
- Vorsorgemanagement
- Steuern
- Unternehmensbewertung und -verkauf im Kontext der Nachfolge
- Family Office und Ausschreibungsverfahren
- Vermögensnachfolge steuerlich optimieren
- Stiftungen
- Case Studie
Termine
ST26-00458| 13. Zertifizierte/r Private Banking Spezialist/-in ADG, Baustein 1
26.01.2026 - 29.01.2026
SeminarST26-00459 | 13. Zertifizierte/r Private Banking Spezialist/-in ADG, Steuerupdate
11.02.2026 | 09:00 - 13:00 Uhr
Webinar, onlineST26-00460| 13. Zertifizierte/r Private Banking Spezialist/-in ADG, Baustein 2
23.02.2026 - 27.02.2026
SeminarST26-00461| 13. Zertifizierte/r Private Banking Spezialist/-in ADG, Baustein 3
07.04.2026 - 10.04.2026
SeminarST26-00462| 13. Zertifizierte/r Private Banking Spezialist/-in ADG, Baustein 4
04.05.2026 - 07.05.2026
SeminarST26-00463| 13. Zertifizierte/r Private Banking Spezialist/-in ADG, Prüfung
09.07.2026
SeminarNUTZEN
Ihr Nutzen
- Sie erwerben fachliches Expertenwissen für die qualifizierte Betreuung vermögender Kunden.
- Sie stärken die Kundenbindung durch eine sichtbar größere Beratungsqualität.
- Sie schulen überdies Ihre vertrieblichen und persönlichen Fertigkeiten und runden Ihr Kompetenzprofil so ideal ab.
- Sie positionieren sich bei Ihren Kunden klar als Problemlöser und nicht als Produktverkäufer
Der Nutzen für Ihr Unternehmen
- Ihre Bank steigert die Erträge im Segment der vermögenden Kunden und hebt sich durch ganzheitliche Expertenberatung wirksam von der Konkurrenz ab.
- Ihre Bank nutzt durch die Einbindung von Experten aus dem Verbund die Potenziale einer Kooperation mit starken Partnern optimal aus.
DOZENTEN
Erfahrene Fachexperten und Praktiker aus dem Verbund.