Aufsichtsrechtliche Grundlagen Marketing & Vertrieb (Bank)
Modul

Aufsichtsrechtliche Grundlagen Marketing & Vertrieb (Bank)

Details
Anmelde-Nr.
RT26-00051
Termin
19.02.2026 - 26.03.2026
1.990,00 €
Bronze
1.890,50 €
Silber
1.850,70 €
Gold
1.791,00 €
Platin
1.751,20 €
Diese Veranstaltung richtet sich an
Führungskräfte und Spezialisten

Kennen Sie die wesentlichen Rechtsgrundlagen in den Bereichen Marketing und Vertrieb? Mit diesem Modul gewinnen Sie einen Überblick sowie einen vertiefenden Einblick in das Aufsichtsrecht. Damit stellen Sie sich kompetent auf und können sich rechtssicher im „Paragraphendschungel“ bewegen. Neben Wettbewerbs- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben, erwarten Sie typische Fälle aus der Praxis, die Sie optimal und fachlich versiert auf Ihren Arbeitsalltag vorbereiten.  

Wir beraten dich gerne.
Michelle Schneider

Michelle Schneider

Produktmanagerin

  • BESCHREIBUNG

    Im Marketing und Vertrieb von Banken und insbesondere in der klassischen Anlageberatung sind heute umfangreiche (aufsichts-)rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen. Wer sich rechtssicher im „Dschungel“ dieses Paragraphenwerkes und häufiger Aktualisierungen zurechtfinden will, sollte sich fachlich stets auf dem Laufenden halten. In diesem Modul setzen Sie sich mit den wesentlichen Anforderungen des aufsichtsrechtlichen Regelwerks auseinander.  

  • INHALTE

    • Vertragliche Grundlagen der Anlageberatung   

    • Grundlagen für das Marketing und die Kundenansprache  

    • Verschiedene Regeln für Privatkunden und professionelle Kunden   

    • WpHG- Anforderungen an Informationen und Marketing  

    • Wettbewerbsrecht, Datenschutz und weitere Grenzen der Werbung  

    • Kalt-Akquise und ihre rechtliche Einordnung  

    • Vertragsdokumente, AGB, Basisinformationen und Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte  

    • Anlageberatung und Anlageempfehlung unter MiFID II   

    • Fehler in der Beratung und Gewährleistungsfragen  

    • Vertrieb und Interessenkonflikte   

    • Rolle von Compliance, Wirtschaftsprüfern und BaFin   

    • Fragen zur Registrierung und Qualifikation der Mitarbeiter

     

  • NUTZEN

    • Die Inhalte dieses Moduls vermitteln Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit allen aktuellen Rechtsfragen, die sich im Wertpapiergeschäft und der Anlageberatung stellen.  

    • Sie kennen die wesentlichen rechtlichen Grundlagen im Bereich Marketing und Vertrieb 

    • Sie wissen, welche Fallstricke sich in der Praxis ergeben können  

    • Sie erfahren welche internen Funktionen Sie in Ihrer Organisation für die rechtliche korrekte Ausgestaltung unterstützend und absichernd hinzuziehen sollten.  

     

  • DOZENTEN

    Freuen Sie sich auf erfahrene Experten zu diesem Fachthema!

  • TERMINE

    Alle Termine im Online Format
    1. Termin 19.02.2026 von 09:30 bis 11:00 Uhr - Check In
    2. Termin 26.02.2026 von 09:30 bis 11:00 Uhr
    3. Termin 05.03.2026 von 09:30 bis 11:00 Uhr
    4. Termin 12.03.2026 von 09:30 bis 11:00 Uhr
    5. Termin 19.03.2026 von 09:30 bis 11:00 Uhr
    6. Termin 26.03.2026 von 09:30 bis 11:00 Uhr - Check Out

Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!