Veranstaltungsart
Webinar
Dauer (in Tagen)
0,5
Termin
23.05.2023 - 23.05.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 320,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
288,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

ADG-Webinar: Rückzahlungsvereinbarungen wirksam abschließen

Buchungsnummer
ST23-00433
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen, PersonalleiterInnen, SpezialistInnen

Die Möglichkeiten zum Abschluss von Rückzahlungsvereinbarungen mit ArbeitnehmerInnen sind vielschichtig.
Solche kommen nicht nur zur Sicherung des Nutzens von arbeitgeberfinanzierten Fortbildungsveranstaltungen in Betracht. Auch Vereinbarungen zur Rückzahlung von Boni und Zulagen lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen wirksam schließen. Mangels gesetzlicher Regelungen bedarf es beim Abschluss solcher Vereinbarungen hinreichender Kenntnis der durch die Rechtsprechung hierzu entwickelten Kasuistik.

ergänzende Informationen

Die Möglichkeiten zum Abschluss von Rückzahlungsvereinbarungen mit Arbeitnehmern sind vielschichtig.
Solche kommen nicht nur zur Sicherung des Nutzens von arbeitgeberfinanzierten Fortbildungsveranstaltungen in Betracht. Auch Vereinbarungen zur Rückzahlung von Boni und Zulagen lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen wirksam schließen. Mangels gesetzlicher Regelungen bedarf es beim Abschluss solcher Vereinbarungen hinreichender Kenntnis der durch die Rechtsprechung hierzu entwickelten Kasuistik.

  • Allgemeine Voraussetzungen für den wirksamen Abschluss von Rückzahlungsvereinbarungen
  • Rückzahlungsvereinbarungen bei Fortbildungsveranstaltungen
  • Rückzahlungsvereinbarungen bei Zulagen und Bonifikationen
  • Umgang mit unwirksamen Rückzahlungsvereinbarungen
  • Das Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zum Abschluss von Rückzahlungsvereinbarungen.
  • Anhand von Praxisbeispielen wird der rechtssichere Umgang mit den durch die Rechtsprechung entwickelten Vorgaben präsentiert.
  • Unser ADG-Webinar informiert Sie umfassend und kompakt – ohne Reise- und Abwesenheitszeiten. Alles, was Sie benötigen, sind ein Telefon und ein Internetzugang an Ihrem Bankarbeitsplatz, ein iPad® oder ein Tablet mit android®-Betriebssystem.

Rechtsanwalt Jens-Uwe Neumann ist Sozius der Kanzlei ZIECHNAUS Rechtsanwälte in Erfurt. In der auf die Vertretung von Kreditinstituten spezialisierten Kanzlei befasst er sich vornehmlich mit Fragen des Arbeitsrechts und des Bankrechts und ist hierbei bundesweit sowohl beratend als auch forensisch tätig. Herr Neumann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Jena und Freiburg i.B. Seit dem Jahre 1999 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Eine Vielzahl von Kreditinstituten nutzt seine umfangreiche Lehrerfahrung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.

AnsprechpartnerIn

Julia Best

M.A. Personalentwicklung
 
Produktmanagerin Managementprogramme
Personalmanagement und Organisationsentwicklung
Tel.: +49 2602 14-362
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite