
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Ein Arbeitgeber, der Zukunftsfähigkeit erhalten und sichern will, muss die Organisation in die Situation versetzen, Herausforderungen kompetent und flexibel zu begegnen. Hierfür gilt es moderne Werkzeuge und Angebote zu entwickeln, um Faktoren, wie aufsichtsrechtlichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bedingungen zu begegnen.
Wie lange darf eine Probezeit in Genossenschaftsbanken maximal dauern? Was sind Haupt- und Nebenpflichten in den genossenschaftlichen Arbeitsverhältnissen, und wie ist das Vorgehen, wenn ein Mitarbeiter trotz Verbot einem Nebenerwerb nachgeht?
Durch die Diskussion mit den Teilnehmern aus anderen Genossenschaftsbanken und Ihrem Referenten erfahren Sie, welche Handlungsspielräume sich Ihnen bei konkreten individualarbeitsrechtlichen Fragestellungen bieten und wie Sie diese für die Belange Ihrer Genossenschaftsbank optimal nutzen.
Jens-Uwe Neumann, ZIECHNAUS Rechtsanwälte
In der auf die Vertretung von Kreditinstituten spezialisierten Kanzlei befasst er sich vornehmlich mit Fragen des Arbeitsrechts und des Bankrechts und ist hierbei bundesweit sowohl beratend als auch forensisch tätig. Herr Neumann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Jena und Freiburg i.B. Seit dem Jahre 1999 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Eine Vielzahl von Kreditinsti-tuten nutzt seine umfangreiche Lehrerfahrung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.