
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Bei einer Prozessoptimierung im Kreditgeschäft sollte der Vertrieb im Vordergrund stehen – doch wie funktioniert das?
Nutzen Sie diese Veranstaltung, um sich neben prozessualen Erleichterungen auch mit aufbauorganisatorischen Varianten von Markt und Marktfolge zu beschäftigen und nach dem Seminar für eine optimale Unterstützung des Marktes zu sorgen.
Bein einer Prozessoptimierung im Kreditgeschäft sollte der Vertrieb im Vordergrund stehen - doch wie funktioniert das?
Benötigen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse immer eine externe Begleitung? Ist Prozessoptimierung im Kreditgeschäft nur auf das Neugeschäft beschränkt?
In diesem Seminar lernen Sie eine praxiserprobte Vorgehensweise zur internen Geschäftsprozessoptimierung kennen. Und da es dabei nicht nur um „ein Aufräumen in der Marktfolge Aktiv“ geht, werden auch die Prozesse im Vertrieb berücksichtigt.
Sie haben eine Sonderprüfung nach § 44 KWG vor sich oder gerade erlebt? Und es gibt Anpassungsbedarf in der Organisation zum Kreditgeschäft? Dann ist das Seminar genau richtig für Sie!
Welche Erleichterungen ergeben sich zum Beispiel aus den Öffnungsklauseln der MaRisk, und wie können sie in Ihrer Bank risikoorientiert umgesetzt werden?
Die Digitalisierung verändert alles. Wie wir leben, wie wir arbeiten, aber was bedeutet das konkret?
In unserem Seminar beschäftigen Sie sich neben prozessualen Erleichterungen auch mit aufbauorganisatorischen Varianten von Markt und Marktfolge: So können Sie nach dem Seminar für eine optimale Unterstützung des Marktes und für angepasste Kapazitäten in der Marktfolge sorgen.
Im Aufbaumodul stehen neben den Themenbereichen Personalkapazitäten und Change Management insbesondere Ihre individuellen Problemstellungen im Kreditgeschäft im Fokus. Für die bankinternen Herausforderungen der TeilnehmerInnen werden praxisgerechte Lösungen gemeinsam entwickelt.
Hinweise:
Voraussetzung für das Aufbaumodul ist der Besuch des Basismoduls.
Peter Sesterhenn, Partner Dialog Unternehmensberatung GmbH
Peter Sesterhenn ist Geschäftsführer / Gesellschafter der Partner Dialog. Er berät Bankenbei strategischen, vertrieblichen und prozessualen Themenstellungen. Sein Motto beider Einführung von effizienten Kreditorganisationen: Mach´s mal wieder einfach!