
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Die Teilnahme an der Veranstaltung „Spareinrichtung aktuell“ stattet Sie mit dem nötigen Fachwissen zu neuen, aktuellen Themen im Umfeld von Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung (WumS) aus. Gerade bei Gesetzesänderungen ist es oft schwierig, alle aktuell anstehenden Änderungen im Blick zu behalten und ihre Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu konkretisieren. „Spareinrichtung aktuell“ macht die großen Trendthemen im wohnungs- und sparwirtschaftlichen Umfeld greif- und anwendbar.
Halten Sie sich mit Ihrem bankwirtschaftlichen Wissen auf dem aktuellen Stand
Egal ob KWG, Rundschreiben der BaFin, Meldungen nach WuSolvV oder Änderungen beim bankaufsichtlichen Meldewesen – mittlerweile gibt es kaum noch Vorgänge, die nicht direkt oder indirekt vom Gesetzgeber mitbestimmt werden. Dabei ist es schwierig, alle aktuell anstehenden Änderungen im Blick zu behalten und ihre Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu konkretisieren. Unsere Veranstaltung „Spareinrichtung aktuell“ bringt Sie zuverlässig auf den aktuellen Stand.
Sie haben Interesse an einem bestimmten Thema? Gerne berücksichtigen wir Ihre Ideen bei der Themenplanung für zukünftige Durchführungen.
Das Format wird angeboten in Kooperation zwischen dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. und der ADG. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bieten wir exklusive Formate für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung an. Ziel ist es, Führungskräften, SpezialistInnen und MitarbeiterInnen aktuelle, praxisnahe Informationen und wichtige Impulse für die tägliche Arbeit zu geben.
Bei uns diskutieren Sie keine Themen von gestern. Die Schwerpunktthemen legen wir daher zeitnah anhand der aktuellen Herausforderungen fest. In den letzten Jahren wurden folgende Themen behandelt:
2021: Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT), Auslagerungsmanagement
2020: BaFin-Merkblatt Nachhaltigkeit und Umsetzung in der Genossenschaft
2019: Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)
2018: MaRisk 6.0
2017: EU-Datenschutzgrundverordnung – Auswirkungen auf den Sparverkehr
2016: Institutsvergütungsverordnung
2015: Mindestanforderungen an das Risikomanagement
2014: CRD IV/Umsetzungsgesetz und Folgeänderungen im bankaufsichtlichen Meldewesen
2013: Das aufsichtliche Meldewesen der Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung
Sie informieren sich in kompakter und praxisorientierter Form und halten Ihr bankwirtschaftliches Wissen aktuell.
Sie bekommen praktische Hinweise an die Hand, wie Sie künftig Neuerungen umsetzen können.
Sie erhalten wichtige Impulse aus Vorträgen zu gegenwärtigen Themen aus Wirtschaft und Rechtsprechung und können darüber mit Ihren Kollegen uns unseren ExpertInnen diskutieren.
Sie haben ausreichend Gelegenheit zum Austausch mit SpezialistInnen und KollegInnen zu relevanten Fragestellungen.
Dr. Chris Hoffmann, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.Herr Dr. Hoffmann ist Dipl.-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Beim vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. fungiert er als Referent für Genossenschaften mit Spareinrichtung. Parallel dazu betreut er für den GdW das gemeinsame Bildungsprogramm mit der ADG. Im Geschäftsleiter-Qualifizierungs-Programm betreut Herr Dr. Hoffmann die Fachgebiete Rechnungswesen und Genossenschaftsrecht.
Andreas Breitenstein, DZ CompliancePartner GmbH
und weitere erfahrene ExpertInnen