
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Das Forum Organisation ist der traditionelle jährliche Netzwerkknoten für Organisations-Verantwortliche aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Gegenstand des Forums sind die aktuellen Herausforderungen in der Bankorganisation. Um eine größtmögliche Aktualität der Veranstaltung zu gewährleisten, werden die Themen jährlich neu festgelegt. Das Forum 2022 behandelt das Thema „Nachhaltigkeit“, welches wie kaum ein anderes die zukünftige Organisation von Genossenschaftsbanken verändern wird.
Geschäftsmodelle stehen unter dem Druck neuer und alter Wettbewerber, Kundenerwartungen ändern sich dynamisch, technologische Innovationen halten laufend Einzug in Produkte und Prozesse. In diesem Umfeld muss die Bankorganisation die Richtung vorgeben und durch geeeignete Impulse im Prozess- und Projektmanagement die Bank flexibler und reaktionsstärker machen.
Damit die Bankorganisation diese Rolle als Veränderungsmanager annehmen kann, braucht es regelmäßigen fachlichen Austausch zu den relevanten Fachthemen. Genau diesen bietet das Forum Organisation: Hier erhalten Sie Input zu den entscheidenden Zukunftsthemen, erarbeiten praktische Lösungsansätze für ein herausforderndes Umfeld und diskutieren Erfahrungen mit Kollegen aus anderen Genossenschaftsbanken.
Das Forum Organisation 2022 steht unter der Überschrift „Nachhaltigkeit“. Im Wettbewerb mit anderen Anbietern müssen Genossenschaftsbanken sicherstellen, die zunehmenden Anforderungen ihrer Kunden im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu erfüllen. Dabei geht es um weit mehr als grüne Anlageprodukte. Der Anspruch auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette macht neue Strukturen und Prozesse nötig. Die Aufsicht verschärft durch immer neue ESG-Anforderungen den Druck auf die Bank.
Neben Klimawandel und Umweltschutz müssen Genossenschaftsbanken auf einem weiteren Feld Nachhaltigkeit beweisen: Es muss ihnen gelingen, in einem zunehmend komplexen und unübersichtlichen Umfeld nachhaltig betriebswirtschaftlich erfolgreich zu sein. Auch hier spielt die Bankorganisation eine zentrale Rolle: Sie muss es ermöglichen und fördern, dass in einer auf Prozesse und Kostenoptimierung ausgerichteten Bank neue Geschäftsmodelle entwickelt und verprobt werden.
Das Forum Organisation 2022 ermöglicht Ihnen einen breiten Überblick zu den vielfältigen Nachhaltigskeitsaspekten, denen sich Ihr Haus gegenübersieht.
Tag 1, 27.10.2022
|
|
09:00 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung |
09:15 Uhr |
Keynote Speech: Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsbeitrag der Bankorganisation |
09:45 Uhr |
Nachhaltigkeitsanforderungen von außen und wie die Bank darauf reagieren sollte |
10:30 Uhr |
Fliegen wie ein Phönix – wie Organisation wirkungsvolle Veränderung ermöglicht |
11:00 Uhr |
Kaffeepause |
11:15 Uhr |
Fusionen wirksam organisatorisch meistern |
12:00 Uhr |
Nachhaltigkeits-Anforderungen der Aufsicht und konkrete Umsetzungsvorschläge |
13:00 Uhr |
Mittagspause |
14:00 Uhr |
Nachhaltige Verankerung neuer Produkte und Leistungen in der Organisation – parallele Workshops: |
16:00 Uhr |
Kaffeepause |
16:15 Uhr |
Vorstellung der Workshop-Ergebnisse im Plenum |
16:45 Uhr |
Anpassungsfähigkeit von Organisationsstrukturen für nachhaltigen Geschäftserfolg |
17:30 Uhr |
Abschluss erster Tag |
19:00 Uhr |
Gemeinsames Abendessen |
Tag 2, 28.10.2022
|
|
09:00 Uhr |
Learnings aus der Pandemie – Erfolgsfaktoren der digitalen Zusammenarbeit |
09:45 Uhr |
Digitalisierung und Optimierung der Personalkapazitäten in der Bank |
10:30 Uhr |
Kaffeepause |
11:00 Uhr |
Podiumsdiskussion: Was kann die Bankorganisation auf dem Weg zur nachhaltig erfolgreichen Bank leisten? |
12:00 Uhr |
Zusammenfassung und Ausblick 2023 |
12:30 Uhr |
Ende des Forums |
Moderator und Keynote Speaker:
Prof. Dr. Carsten Hebestreit, Duale Hochschule Baden-Württemberg: Herr Prof. Dr. Hebestreit ist seit 2008 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind u. a. Unternehmensführung, strategisches Management und Unternehmensorganisation. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Beratung, Coaching und Training, hauptsächlich bei Genossenschaftsbanken und mittelständischen Unternehmen.
Dinner Speaker:
Prof. Dr. Lars Vollmer, Intrinsify: Herr Prof. Dr. Vollmer ist Gründer des Think-Tanks intrinsify, dem größten deutschsprachigen Netzwerk für neue Arbeitswelt und moderne Unternehmensführung. Er ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Denker und Redner zum Thema Organisation von Wertschöpfung. Als Autor mehrerer Fachbücher und Inhaber einer Honorarprofessur an der Leibniz Universität Hannover hatte er zeitweillig Lehraufträge an der St. Galler Business School und der TU Braunschweig. Er lebt in Barcelona, ist leidenschaftlicher Jazzpianist und Musikkenner, liebt Wortwitz, schlichtes Design und guten Kaffee.
Weitere Speaker:
Jens Brandes, DG Nexolution
John Geie, Deutsche Bundesbank
Kai Geisslreither, Akademie Deutscher Genossenschaften
Prof. Dr. Carsten Hebestreit, Duale Hochschule Baden-Württemberg
Dr. Astrid Herrmann, Evangelische Bank
Wolfgang Heykena, Volksbank Hildesheim
Andrea Nitschke, Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken
Jörg Schober, CP Bankpartner
Gabor Verheyen, 4P Consulting
Icon | Bezeichnung | Beschreibung | Art | Größe | Herunterladen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Flyer 19. Forum Organisation | 672 KB | Herunterladen |