
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
An die Position des/der BankleiterIn stellt die BaFin sehr hohe Anforderungen. Bei jeder Vorstandsbestellung wird von der Aufsicht in einer Einzelfallprüfung die „fachliche Eignung“ des/der KandidatIn gemäß § 25c Abs. 1 KWG geprüft. Zentrales Augenmerk richtet die BaFin dabei auf die im Kreditbereich gesammelten Fachkenntnisse, praktischen Erfahrungen und ausgeübten Kompetenzen. Bringen Sie Ihre Fachwissen im Kreditbereich auf den aktuellen Stand und bauen Ihre Kompetenzen aus. Sie erhalten von unseren DozentInnen praxisorientiertes Wissen!
Kürzlich bestellte VorständInnen und all jene, die für eine Nachfolgeregelung vorgesehen sind, sollten rechtzeitig mögliche Lücken schließen, wenn sie bisher nur geringe Berührungspunkte mit dem Kreditgeschäft hatten oder ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen wollen. Denn für den langfristigen Erfolg und die dauerhafte Zukunftsfähigkeit Ihrer Bank ist der Erwerb fundierter und aktueller Fachkenntnisse im Kreditbereich unverzichtbar.
Sie können unterjährig jederzeit mit „Sicher im Kreditgeschäft!” starten und alle Module innerhalb eines Jahres komplett durchlaufen. Sie können aber auch individuell entscheiden, welches der fünf Module Sie besuchen möchten und auch nur einzelne Module buchen:
Vorstandsrelevante Aspekte der Analyse und Beurteilung von Engagements
Vorstandsrelevante aufsichtsrechtliche Aspekte des Kreditgeschäfts
Vorstandsrelevante betriebswirtschaftliche Aspekte des Kreditgeschäfts
Vorstandsrelevante kredit-, haftungsrechtliche und dienstvertragliche Aspekte des Kreditgeschäfts
Vorstandsrelevante krisen- und sanierungsspezifische Aspekte des Kreditgeschäfts
Dr. Sebastian Mielke, Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft
Dieter Holtkötter, DZ BANK AG
Monika Lösing, RAin und Spezialistin mit über 30-jähriger praktischer Bankerfahrung im Problemkreditbereich