
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Big Data, Smart Data und KI sind Schlagworte, die seit Jahren einen Umbruch in der Kundebeziehung und dem Vertrieb von Banken voraussagen. Damit diese Technologien jedoch auch wirkungsvoll in die Umsetzung gebracht werden können, bedarf es an Wissen über die Möglichkeiten, Herausforderungen und die richtige Herangehensweise.
In unserer Veranstaltung machen wir Sie mit den verschiedenen Technologien und möglichen Einsatzszenarien von Smart Data vertraut. Wir zeigen Ihnen anhand von Praxisberichten auf, welche Möglichkeiten Sie bereits jetzt nutzen können und mit welchem finanziellen und personellen Aufwand diese verbunden sind.
Hinweise: Die Veranstaltung startet am 24.05.2022 um 15 Uhr und endet am 25.05.2022 gegen 15 Uhr. Für den Abend ist ein gemütliches Beisammensein mit der Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken geplant.
Eine Teilnahme ist jedoch auch komplett virtuell möglich.
Christoph Gschnaidtner, TU München
sowie weitere Fachdozenten und Praxisreferenten aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Philipp Diel
Tel.: +49 2602 14 177
philipp.diel@adg-campus.de