
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Erleben Sie das Themenfeld BGM bei unserer Webkonferenz mit all seinen unterschiedlichen Facetten und Gestaltungsmöglichkeiten kennen. Sie erfahren, wie Sie individuelle Aspekte in Ihrer Organisation mit Partnern aus dem genossenschaftlichen Verbund umsetzen können und damit sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Zufriedenheit und Motivation der MitarbeiterInnen stärken.
BGM – mehr als nur drei Buchstaben:
Rückenschule, Gesundheitstag, Gefährdungsbeurteilung: Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv fördern wollen, sollten ihr BGM über die Standardangebote hinaus aufbauen. Zentrales Ziel ist, die Arbeit gesundheitsförderlich zu gestalten und die Mitarbeiter zu einem gesundheitsbewussten Verhalten zu befähigen. Im Fokus stehen dabei die Belastungsreduktion und Ressourcenstärkung der Beschäftigten sowie präventive Maßnahmen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit durch geeignete gesundheitsorientiere Maßnahmen auf allen Ebenen.
In unserer Webkonferenz erfahren Sie, wie Sie individuelle Aspekte in Ihrer Organisation mit Partnern aus dem genossenschaftlichen Verbund umsetzen können und damit sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Zufriedenheit und Motivation der MitarbeiterInnen stärken.
Tagesablauf
08:30 Uhr: Eröffnung, Begrüßung und Vorstellung der Kooperationspartner
9:00 Uhr: Keynote – Der Mensch im Zeitalter 4.0 - Emotional, Physisch, Geistig
10:15 Uhr: Pause
10:30 Uhr: Psychische Gefährdungsanalyse: Bedeutung, Ablauf, Förderung
12:00 Uhr: Mittagspause
13:00 Uhr: Start der parallelen Sequenzen
(bitte wählen, beide Sequenzen werden aufgezeichnet):
1) Du bist, was du isst: Wie Ernährung und Psyche sich gegenseitig beeinflussen
2) Und in Zahlen? Mehr Leistungsfähigkeit durch ein systematisches BGM
14:15 Uhr: Gesundes Führen
15:15 Uhr: Pause
15:30 Uhr: Burnout und psychische Störungen – Prävention und Handlungsoptionen
16:30 Uhr: Abschluss
Rainer Goldelius, R+V BKK
Michael Romeis, ADG
Karin Clemens, HumanProtect Consulting GmbH
Markus Weber, V.I.T.
Frank Schmidt, ADG
Jasmin Bitterle, Volksbank Ulm-Biberach eG
Rena Blindell, Contura Consulting