Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
ADG-Webinar: Aktuelles für die Prüfung zur Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Buchungsnummer
ST23-00030
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte und SpezialistInnen aus der Internen Revision, insbesondere aus der Kreditrevision
Unser Webinar wird Ihnen zeigen, wie die Neuerungen der Wohnimmobilienkreditrichtlinie zu Änderungen in Ihrer Prüfungspraxis führen werden, damit Sie Ihre Prüfung optimal durchführen können.
Das Bankrecht stand auch in den vergangen zwei Jahren in den juristischen Fachzeitschriften, als auch in der allgemeinen Berichterstattung im Fokus. Die aktuellen Änderungen der Wohnimmobilienkreditrichtlinie führen zu wesentlichen Änderungen in den Kreditprozessen und damit auch in Ihrer Kreditprüfungspraxis. Erfahren Sie, was Sie in Zukunft bei der Umsetzung der Prozesse in der Kreditberatung und Kreditbearbeitung beachten müssen und wie Sie Ihre Kreditprüfungen entsprechend anpassen müssen.
Umsetzung der gesetzgeberischen Erleichterungen bei Kreditvergaben (z. B. an junge Familien, ältere Kunden, bei Wertsteigerung der Immobilie).
Kreditwürdigkeitsprüfung: Nachbesserungen und Klärung im Gesetz:
Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz
ImmoKWPLV
Zahlungsdiensterichtlinie II
Sie erhalten Tipps und Hinweise, wie Sie die neuen Anforderungen bei der Prüfung von Immobiliar-Verbraucherdarlehen für Ihre Kreditprüfungspraxis bestmöglich berücksichtigen.
Sie kennen für Ihre Kreditprüfung die konkreten Handlungsvorschläge für die Durchführung der Kreditwürdigkeitsprüfung unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen der Wohnimmobilienkreditrichtlinie.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht, wie die einfache und rechtssichere Übertragung der gesetzlichen Anforderungen in die Praxis erreicht werden kann.
Thomas Wuschek ist ausgebildeter Bankkaufmann und praktizierender Rechtsanwalt in den Bereichen Sanierung, Abwicklung, Insolvenz-, Bank- und Kapitalmarktrecht.
AnsprechpartnerIn
Thomas Wilbert
M.A., B. A.
Experte für Interne Revision, rechtliche Fragen des Bankgeschäfts und Aufsichtsräte