Veranstaltungsart
Workshop
Dauer (in Tagen)
3
Termin
15.05.2023 - 17.05.2023
Zu erreichender Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Preis 2.040,00 €
Preis für Mitglieder des Fördervereins
1.836,00 €
Mitgliederpreis
PDF herunterladen
Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.

Vermögende PrivatkundInnen systematisch aktivieren - Machen Sie mehr aus Ihrem Kundenstamm!

Buchungsnummer
ST23-00061
Diese Veranstaltung richtet sich an:
Führungskräfte mit Kundenkontakt und SpezialistInnen

Wollen Sie in der Zukunft mehr Ertragschancen in Ihrem Kundenstamm nutzen? Lernen Sie in unserem Workshop, wie Sie „eingefahrene Kundenbeziehungen“ aktivieren. Machen Sie mehr aus Ihrem Kundenstamm und überzeugen Sie Ihren Kunden! Nutzen Sie Ihre gewonnenen Erkenntnisse und binden Sie Ihre KundInnen an Ihr Institut. Gestalten Sie somit die Entwicklung Ihres Unternehmens erfolgreich mit.

ergänzende Informationen

Das Kundenpotenzial, das Sie schon haben, sollten Sie zuallererst nutzen. Dadurch können Sie Ertrag generieren! Oder haben Sie schon alles aus Ihrem Kundenstamm gemacht?

Entscheidend für die erfolgreiche Ausschöpfung der bestehenden Potenziale in diesem Segment sind ein stilvolles und systematisches Vorgehen sowie der sichere Einsatz wirkungsvoller Instrumente und Methoden. Wie Sie diese in der Praxis anwenden sollten, verraten wir Ihnen in unserem Seminar.

  • Aktivierungstechniken bei „eingefahrenen Kundenbeziehungen“
  • Techniken im Umgang mit ewigen Entscheidungsverschiebern
  • Der Kundenentwicklungsprozess: Vom Neben-Girokonto zur Hausbank
  • Von der Drittverbindung zur Hauptbetreuung im Anlagebereich
  • Scannen / Erkennen / Überleiten: Der Empfang als ZuführerIn
  • Methoden der Potenzialerkennung
  • Stilvolle Cross-Selling-Ansätze im Kundenstamm
  • Kundenaktivierung auch und gerade langjähriger „EinstiegskundInnen“
  • Aktivierung im aktuellen Zinsumfeld
  • Der Vermögensbetreuer als interne/r „ZuführerIn“?
  • Umgang mit unterstützenden ExpertInnen/KollegInnen
  • Erfolgreiche Techniken der Tandembetreuung
  • Synergieeffekte zwischen Vermögensbetreuung und Firmenkundenbereich
  • Entwicklung individueller Empfehlungsstrategien und stilvoller Elemente der Empfehlungsansprache
  • Vermögen für Generationen: Die generationenübergreifende Familienbetreuung
  • Empfehlungsstrategien bei quasi-institutionellen AnlegerInnen
  • Ziel- und Maßnahmenplanung für die Umsetzung
  • Kundenaktivierung mit Tablet und Smartphone
  • Sie werden stilvolle, praxiserprobte Methoden und Techniken der Aktivierung vorhandener Kundenbeziehungen im Segment vermögender PrivatkundInnen kennenlernen.
  • Sie erhalten für das Erlernen dieser Methoden eine Vielzahl praktischer Hilfsmittel (Vorlagen, Beispiele und Checklisten) sowie umsetzbare Tipps und Tricks.
  • Sie erarbeiten, wie Sie die Kundenaktivierung vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Einstellungen, Erfahrungen und Verhaltensweisen erfolgreich gestalten.
  • Sie erarbeiten, wie Sie die Kundenaktivierung vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Einstellungen, Erfahrungen und Verhaltensweisen erfolgreich gestalten.

Dr. Stefan Schmitt, Neukunde Beratungs- und Trainings-GmbH
Dr. Stefan Schmitt ist seit 1992 im Beratungs- und Trainingsbereich tätig. Er hat bei und für Großbanken, Privatbanken, Volksbanken, Investmenthäuser und unabhängige Vermögensbetreuer Akquisitionsmaßnahmen mit der jeweiligen Implementierung vor Ort umgesetzt. Seit mehreren Jahren ist Herr Dr. Schmitt auch erfolgreich als Trainer für die Akademie Deutscher Genossenschaften tätig.

AnsprechpartnerIn

Lukas Fasel

Produktmanager Private Banking, Projektmanagement, Arbeitsmethodik und Soft Skills
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite