Bonitätsbeurteilung: Zusammenhänge erkennen und verstehen!
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen und sich ein gezieltes Urteil bilden. Gründen Sie Ihre Entscheidung nicht allein auf Zahlen, Daten und Fakten - aber lassen Sie sie auch nicht außer Acht.
Lernen Sie in unserer Veranstaltung, wie Sie die Bonitätsprüfung ganzheitlich angehen und sich dennoch nicht in Details verlieren, wie Sie schnell arbeiten und nichts vergessen. Auch hier steht die absolute Kundenorientierung im Vordergrund: Neben der Risikobrille sollten Sie unbedingt auch die Vertriebsbrille aufsetzen.
Das gelingt Ihnen, wenn Sie
- strukturiert und systematisch vorgehen.
- sowohl Finanz- und Ertragskennzahlen als auch Organisations- und Marktstärke des Firmenkunden im Blick haben.
- einen Kompass verwenden, der Sie in der Analyse unterstützt und ihre Kommunikation leitet.