
Noch immer zeichnen sich deutliche Entwicklungen in der Markfolge Passiv ab. Erhalten Sie in unserer Webkonferenz einen umfangreichen Einblick in verschiedene Themenbereiche der Marktfolge Passiv, um weiterhin die Qualität Ihrer Abteilung zu sichern.
In der ADG-Webkonferenz erfahren Sie, welche Entwicklungen sich in der Marktfolge Passiv abzeichnen, welche aktuellen rechtlichen Themen wichtig sind und welche technologischen Entwicklungen Ihre Prozesse beeinflussen können.
Mit der rein virtuellen Konferenz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit geringem Zeitaufwand und ohne reisen zu müssen, neue Impulse für die Entwicklung des Passivgeschäfts in den kommenden Jahren aufzunehmen.
Lernen Sie dabei von Ihren KollegInnen und nehmen Sie teil am praxisnahen Austausch mit DozentInnen, ModeratorInnen und KollegInnen aus anderen Häusern.
In jedem Vortrag steht Ihnen zudem ein/e ModeratorIn zur Verfügung, der Ihre Fragen und Anmerkungen aus dem Chat aufgreift. So können wir in der virtuellen Umgebung eine lebendige Diskussion gestalten.
Im Sinne größtmöglicher Aktualität werden die Themenschwerpunkte wenige Monate vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.
Freuen Sie sich auf erfahrene ReferentInnen, u.a.
Dr. Nils Rümpker, Streitbörger PartGmbB, Rechtsanwälte Steuerberater
Anette Neitzert, Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Anette Neitzert ist seit über 30 Jahren Mitarbeiterin des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen e.V. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit dem Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäft. Als Referentin im Bereich Grundsatz, in dem auch die Fachbetreuung WpHG Banken angesiedelt ist, verfügt sie über reichhaltige Erfahrungen in Theorie und Praxis.
Anna Hemmert, PartnerDialog Unternehmensberatung GmbH
Anna Hemmert ist Beraterin der Partner Dialog. Sie berät Banken in prozessualen Themen des Passivgeschäfts und ist Expertin in der Gestaltung von agree21 Vorgängen. Wichtig ist Ihr die Prozesse vom Kunden zum Kunden zu denken und zu gestalten.