
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
BaFin-konforme Gutachten erstellen – das ist das Ziel jeder Immobilienbewertung in der Marktfolge! Doch der Weg dorthin ist oft nicht einfach: Bewertungsansätze müssen fundiert sein, und nicht immer ist die Datenlage für ein Gutachten „glasklar“ oder gar vollständig. Wie gehen Sie mit solchen Situationen um? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie klassische Problemfelder in Ihrer Gutachtertätigkeit plausibel lösen können.
Der/Die BeleihungswertermittlerIn hat die Wahl seiner Wertansätze in einem Gutachten zu begründen und nachvollziehbar darzustellen. Dabei ergeben sich aufgrund unvollständiger Marktdaten und damit fehlender Transparenz über die Marktentwicklung auch im Hinblick auf eine mögliche BaFin-Prüfung besondere Begründungsprobleme. Hinzu kommt, dass auch die Daten der Gutachterausschüsse oftmals Interpretationsspielräume lassen. Daraus ergibt sich ein erhöhter Begründungsbedarf für die Wertansätze.
In unserer Veranstaltung erfahren Sie praxisnah, wie Sie in Ihren Gutachten künftig BaFin-konform und damit rechtssicher argumentieren können.
Hinweis:
Die Veranstaltung wird von der HypZert als Weiterbildungsveranstaltung für GutachterInnen anerkannt
Thomas Schroth, VR WERT Gesellschaft für Immobilienbewertungen mbH