Aktions- und Gutscheincodes werden im weiteren Bestellprozess berücksichtigt.
19. Forum Produktionsbank 2023
Buchungsnummer
ST23-00224
Diese Veranstaltung richtet sich an:
VorständInnen und Führungskräfte
Die Transformation geht weiter!
Die Produktionsbank unterliegt in den letzten Jahren einem rasanten Wandel, durch den sich die Rolle erheblich verändert. Aufgrunddessen muss sich die Produktionsbank weiterentwickeln und vorausschauend und effizient arbeiten, denn sie ist mehr gefragt denn je. Erhalten Sie frühzeitig einen Einblick in die Weiterentwicklung der MaRisk und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsrisiken, um die Leitlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) für die Kreditvergabe und Überwachung anforderungsgemäß umzusetzen.
Gehen Sie in unserem diesjährigen Forum Produktionsbank aktuellen Fragestellungen auf den Grund und informieren Sie sich über Trends und Möglichkeiten, Veränderungen in der Produktionsbank aktiv mitzugestalten. Lernen Sie zudem erfolgreiche Praxisbeispiele aus verschiedenen Regionalbanken kennen.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Netzwerken mit unseren ExpertInnen und Ihren KollegInnen aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe auf dem Campus Schloss Montabaur!
Erster Tag:
08:45 Uhr
Eröffnung & Begrüßung
Jessica Götte, ADG Dr. Ingo Kipker, Horváth & Partner GmbH
09:00 Uhr
Key-Note: Trends für die Produktionsbank von morgen
Dr. Ingo Kipker, Horváth & Partner GmbH
10:15 Uhr
Kaffeepause
10:30 Uhr
Neufassung der MaRisk
John Geie, Deutsche Bundesbank
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Nachhaltigkeit - VR ESG Risikoscore
Patrick Jackes, parcIT
14:15 Uhr
Digitalisierung des Kreditgeschäftes im Firmenkundenkontext
Marcel D. Weller, FinCompare GmbH
15:15 Uhr
Pause
15:45 Uhr
Erfolgreich verhandeln: MI 6 Negotiaid® Modell
Wiebke Marschner, M&M Trainings- und Coachinginstitut®, Institut für Verhandlungsführung und Management GmbH
17:00 Uhr
Abschluss des ersten Tages
Ab 18:30
Gemeinsame Abendveranstaltung
Lassen Sie den ersten Veranstaltungstag mit einem Grillabend in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen und nutzen Sie die Gelegenheit, die Eindrücke des Tages und Erfahrungen auszutauschen.
Zweiter Tag:
08:45 Uhr
Neues Betriebsmodell
Stefan Hecker, BAG Bankaktiengesellschaft Thorsten Iske, SERVISCOPE AG
09:45 Uhr
Digitaler Auftragseingang mit anschließender Prozessautomation
Andreas von Usedom, Die Gestalterbank
10:45 Uhr
Pause
11:00 Uhr
Arbeitgeberattraktivität in der Produktionsbank
Marco Feindt, Peras GmbH
12:30 Uhr
Abschluss
Sie diskutieren über die aktuellen Trends in der Produktionsbank und erfahren, wie weitere Entwicklungen aussehen können.
Sie erhalten Einblicke in die Prozesse der Produktionsbank einzelner Regionalbanken und dem Verbund.
Sie haben Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit FachexpertInnen und KollegInnen aus Ihren Häusern.
Sie erhalten Lösungsansätze, um mit den Veränderungen in der Produktionsbank umzugehen und neue Ansätze für Ihr Haus zu nutzen.
Dr. Ingo Kipker, Horváth & Partner GmbH
John Geie, Deutsche Bundesbank
Patrick Jackes,parcIT
Marcel D. Weller, FinComapre GmbH
Wiebke Marschner, M&M Trainings- und Coachinginstitut®, Institut für Verhandlungsführung und Management GmbH