
KundInnen, die Mitglied im Förderverein sind, erhalten den Mitgliederpreis.
Bitte beachten Sie – Ihr individueller Preis wird Ihnen erst nach erfolgreichem Login angezeigt
Die Rahmenbedingungen für das Treasury von Regionalbanken haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und die Evolution schreitet weiter voran.
Das Treasury liefert einen wichtigen Beitrag zum Betriebsergebnis der Bank. Allerdings müssen Strukturen und Prozesse regelmäßig auf den Prüfstand gestellt werden. Erfahren Sie, welche Themen in Zukunft wichtig sein können.
Die Rahmenbedingungen für das Treasury von Regionalbanken haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und die Evolution schreitet weiter voran. Zum extremen Marktumfeld gesellen sich verschärfte aufsichtsrechtliche Anforderungen an das Eigenkapital sowie technologische Weiterentwicklungen. Wie in allen Bereichen des Bankwesens besteht deshalb auch im Management des Zinsbuchs und der Eigenanlagen fundamentaler Anpassungsbedarf der Strukturen und Prozesse sowie der zukünftigen strategischen Ausrichtung.
Auch wenn die Erträge aus Fristentransformation und dem Eigengeschäft sukzessive abschmelzen sind die Opportunitätskosten ineffizienter Positionierungen derzeit wohl so hoch wie nie zuvor. Eine reine Betrachtung des Treasurys als Kostenstelle und die Einbindung in generelle Sparbemühungen kann sich vor dem Hintergrund des extremen Ergebnishebels deshalb schnell als teures „Eigentor“ erweisen.
Sehen Sie in den zukünftigen Herausforderungen vielmehr die Chance, die Steuerungsphilosophie der Bank weiterzuentwickeln! Erfahren Sie in unserer neuen Veranstaltung wie Sie die Treasury-Architektur Ihres Hauses zukunftsorientiert ausrichten.
Referenten der KC Risk AG